Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Auf der Art Week Berlin 2023

Die Hauptstadt empfing in diesem Jahr nicht nur mit strahlendem Spätsommerwetter zur Art Week, sondern auch mit einem dicht getakteten Programm. Christiane ten Hoevel hatte die vier Tage unserer Berlin-Exkursion im Vorfeld minutiös geplant.  Gemeinsam mit meinen acht Kolleginnen besuchte ich die Studios der Künstlerinnen Veronike Hinsberg, Stefie Steden und Christiane ten Hoevel. Auf eine …

Jetzt weiterlesen!

Schnipp. Schnapp. Freiheit.

SOUVENIR oder DIE FÄDEN DER ERINNERUNG Souvenirs. Wenn die Fäden der Erinnerung den Blick in die Zukunft verstellen, ist ein klarer Schnitt manchmal eine befreiende Antwort. Performance: Andrea Himmelstoß

Schweinfurt

SOUVENIR oder DIE FÄDEN DDER ERINNERUNG Wer kam nur auf diese Idee? Es ist brodelheiß. Bereits um halb zehn zeigt das Thermometer 32 Grad an, als wir das Parkhaus unter dem Georg Schäfer Museum anpeilen. Richtig, wir sind heute mit dem Auto unterwegs, da unsere Tour später noch Richtung Würzburg weitergehen soll. Überhaupt, wenn wir …

Jetzt weiterlesen!

Thüngersheim

SOUVENIR oder DIE FÄDEN DER ERINNERUNG Souvenir aus einer Oase Genauer genommen ist es die KUNSTOASE 35, aus der ich heute ein Souvenir mitbringe. Wir sind bei sengender Hitze unterwegs, folgen mal wieder dem Main, da drückt mir jemand einen runden Aufkleber und einen Flyer in die Hand: Beides macht mich neugierig. Wer wohl diese …

Jetzt weiterlesen!

Ein herzliches Dankeschön

in die Hauptstadt der Poesie Lieber Ingo Cesaro, herzlichen Dank für Deinen Brief!Unsere Begegnung wird mir bestimmt lange in Erinnerung bleiben. Sie füllt einen ganzen Film, nämlich die No. 11 und dabei hätte ich noch so viel weiteres Material, Erinnerungen an Deine Erzählungen, von Deinen persönlichen Begegnungen und Erlebnissen rund um Kunst und Politik. Es …

Jetzt weiterlesen!

Würzburg

SOUVENIR oder DIE FÄDEN DER ERINNERUNG Bier statt Wein. Ein alter Backsteinschlot ragt in den blauen Himmel über Würzburg hinauf. Wie ein Ausrufezeichen. Hier gehts zur Kunst! Da oben, am Ende der mit Kopfsteinpflaster belegten Auffahrt, winken rote Fahnen zur Begrüßung. Da will ich hin mit meinem roten Textilobjekt zu einem weiteren Ziel auf unserer …

Jetzt weiterlesen!

Stegaurach

SOUVENIR oder DIE FÄDEN DER ERINNERUNG Eigentlich will ich nach Bamberg  „Also, wenn Du mit Deinem  BFK-Projekt Bamberg besuchst, dann komm bei mir vorbei!“ Lange hatten wir schon vor, uns mal wieder zu treffen. Die Künstlerin Elisabeth Stromer kenne ich aus Studienjahren in der Akademie Faber Castell. Diese Einladung kann ich nicht ausschlagen.  Stegaurach? Mit …

Jetzt weiterlesen!

Bayreuth

SOUVENIR oder DIE FÄDEN DER ERINNERUNG Das Braten-Malheur. Wahrscheinlich kennt jeder diese oder ähnliche Situationen: Wenn der Sonntagsbraten den Kampf mit uns Menschen aufnimmt, ist es hilfreich, noch eine ‚zweite Garnitur‘ dabei zu haben. Und eine Jacke, falls der Sommer ausgerechnet heute mal etwas zickig ist.  Genügend rote Wollknäuel waren ebenfalls im Gepäck und so …

Jetzt weiterlesen!

Wenn Künstlerinnen Canapés zaubern

Wir hatten es ewig vor uns hergeschoben, das Treffen in meinem Atelier. Zuerst war keine Zeit, dann war Pandemie. Dann war noch länger Pandemie. Danach war die Zeit bei uns beiden wieder knapp: Barbara Engelhard, die Vielbeschäftigte. Die Fürther Künstlerin, die zur Blauen Nacht die Nürnberger Kaiserburg mit einer phantastischen Videoarbeit bespielte, die mit bunten …

Jetzt weiterlesen!

ARTSNACKS im Atelier PAS

Künstlerisch-kulinarischer Dialog Menschen treffen, in mein Atelier PAS einladen, über Kunst und die Welt plaudern, gemeinsam einige Kunst-Häppchen zubereiten, Apero trinken und einen Snack verspeisen, picknicken, vespern, Brotzeit machen, Pausenbrote erinnern und, und, und … Die ersten frischgedruckten Einladungen sind unterwegs, zu dieser neuen Reihe von kulinarisch verfeinerten Dialogen über, zur, von und mit Kunst. …

Jetzt weiterlesen!