Post kann keine Sünde sein

Ein kleiner Umschlag mit ganz großem Inhalt lag heute in meinem Briefkasten. Im beigelegten Brief hieß es: „Herzliche Grüße aus Cranach-City, der Hauptstadt der Poesie!“ Wie großartig – wenn Künstler und Künstlerinnen aus aller Welt einem der ganz großen Künstler zu seinem 550. Geburtstag gratulieren und ihre Arbeiten einschicken. Ingo Cesaro hat das Mail-Art Projekt …

Jetzt weiterlesen!

Ein Skizzenbuch – ist das nicht altmodisch?

Diaries – Artist journaling – Hand Lettering – Calliygraphies Persönliche Aufzeichnungen in unterschiedlichsten Arten und Formen, meist fein herausgeputzt, boomen mehr denn je.  Wozu dann noch Skizzenbücher mit schmuddeligen Einbänden, herausgerissenen – weil dringend benötigten – Seiten? Skizzenbücher, deren Cover völlig anarchisch und ohne nachvollziehbare Chronologie, Zeiträume und Orte beschreiben. Unübersichtliches Sammelsurium von Notizen, Skizzen, …

Jetzt weiterlesen!

Verflickst und Zugenäht

Premierenstimmung: Atelier PAS stellt erstmals auf Buchmesse aus Wie aufregend! Mitte Oktober kam die Einladung der Kunsthalle Below, meine Arbeit „Verflickst und Zugenäht“ zur Teilnahme an der 2. KHB-Buchmesse nach Berlin zu schicken. Keine Frage, dass ich das sehr gern getan habe! Kurz vor dem Versand entstand hier im Atelier PAS noch ein kleines Video über …

Jetzt weiterlesen!

SUPERBOOKS 3, MUC

Viel Spielraum und ein papierener Turm Biertische! Es sind Biertische! Es ist das Erste, was mir hier in den Ausstellungssälen der SUPERBOOKS 3 auffällt, sind die Biertische. Na logisch, ich bin hier schließlich in München und was liegt da näher, als Biertische in Ausstellungsmobiliar umzufunktionieren? Über 50 Ausstellende haben sich am 11. und 12. November …

Jetzt weiterlesen!

mail-art mit Cranach in Kronach

Ingo Cesaro hat zum internationalen mail-art-Projekt eingeladen. Nicht zufällig, denn die Lucas-Cranach-Stadt Kronach feiert erstens den 550. Geburtstag von Lucas Cranach d. Ä. und zweitens findet 2022 das 500-jährige Jubiläum des September-Testaments, des Urdrucks von Martin Luthers Übersetzung des Neuen Testaments statt. Was für eine Freude für Petra Annemarie Schleifenheimer, dass sie bei diesem spannenden …

Jetzt weiterlesen!

Kleine Schutzengel unterwegs

Ein Coroenchen mit Hang zur hohen Kunst „… das SchutzengelCoroenchen, das sich bei uns in der Galerie eingefunden hatte und sich sofort in die Ausstellung mit dem Titel ABA von Dany Danino integrierte und auch diese besetzt hielt. Es hatte uns also tatsächlich behaust …“. Die große Coroenchen Familie aus dem Atelier PAS bedankt sich …

Jetzt weiterlesen!

Fürth ohne?

Fürth ohne? Als Künstlerin zu leben und zu arbeiten, ist nahezu undenkbar, ohne sich selbst immer wieder im Kontext der Frauenfrage zu verorten. Das ist keineswegs ungewöhnlich und kann getrost als globale Voraussetzung für jede kreative Aneignung von Welt verstanden werden. In Fürth – insbesondere als Wahl-Fürtherin – genieße ich allerdings das Privileg, dass unabhängig …

Jetzt weiterlesen!

Von Jedem Eins

Coroenchen – wahre Meisterinnen in Übersprungshandlungen Unser C-034 hat es geschafft und ist tatsächlich seiner C-Familie entflohen. Ob es ihm wohl zu eng im Atelier PAS geworden ist? Ob es nun mehr Platz hat? Diese Fragen kann nur die Zeit beantworten, denn das freche gelbe Wollvirus mit seinen magentafarbenen Tentakeln ist vermutlich „vom Regen in …

Jetzt weiterlesen!

Happy Birthday!

Liebes Coroenchen #C-303, heute, am 13. März 2022, dem 3. Jahrestag der Coroenchen, darfst du den pandemischen Jahrestag einer ganzen Ära feiern. Geboren in Fürth, im Atelier PAS mit Blick über den friedlichen Stadtpark, noch nichts ahnend von Mutationen, Inzidenzen, FFP2 und Impfnachweisen, hüpfte der Auftakt einer unvergleichlichen Kunstaktion von der Nadel! Inzwischen hast du …

Jetzt weiterlesen!

All about my daily coroenchen

Seitdem im März 2020 der Lockdown, aufgrund der Corona Pandemie, unser ganzes Leben in unvorstellbarem Ausmaß lahm legte, entsteht in meinem Atelier mit viel Geduld, Phantasie und noch mehr Wolle das Projekt #mydailycoroenchen. Zunächst zeigt sich die täglich wachsende Coroenchen Familie auf einem eigenen Instagram Account. Parallel dazu besiedeln sie weltweit Institutionen, Museen sowie private …

Jetzt weiterlesen!