
Aktuelle Forschungsergebnisse von #mydailycoroenchen besiedelter Areale
Vier Tage Besiedelung, vier Tage Corönchen, vier Tage illustre Gäste, vier Tage tolle Gespräche rückten die Kunst und ihre Rolle in der vom großen C veränderten Welt in den Mittelpunkt. Ein Gedanke formte den nächsten, der Diskurs war lebendig und das große C begleitete – wenngleich unausgesprochen – Künstlerin und Gäste. Besonderer Dank gilt Christiane…
Unübersehbar quirlen die Corönchen herum, besiedeln jeden Winkel und sind: laut, aufgeregt, unnahbar, spezialisiert, schmollend, bunt, klein, zipfelig, schüchtern, unartig, interessiert, spirituell, ruhig, wollig, viele, blümerant, wild, pickelig, ideenreich, unübersehbar, neutral, munter, gierig, lustig, leise, liebenswürdig, groß, anders, flüchtig, kommunikativ, lebendig, individuell, rund, entspannt … Alle Fotos: Christiane ten Hoevel Kurzum – die Corönchen zeigen…
Kunst und Raum Wer sich im Jahr 2020, im Corona-Jahr, auf eine raumergreifende Intervention einlassen will, kann im Atelier PAS verwundernde und irritierende – vielleicht sogar versöhnende – Entdeckungen machen, wenn Petra Annemarie Schleifenheimer vom 16. bis 18. Oktober 2020 täglich von 13 bis 18 Uhr ins Atelier PAS in der Königstraße 145, 90762 Fürth,…
Der Neujahrsempfang von erfolgsfaktor FRAU e.V. gab am Sonntag, 20. Januar 2019, Besucherinnen und Besuchern Gelegenheit zum Kennenlernen, Vernetzen und Diskutieren. Ein wunderbarer Anlass für Petra Annemarie Schleifenheimer, im Nürnberger Staatstheater, im Foyer des Schauspielhauses, ihre Postkarten zum Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht“ zu präsentieren. Unter dem Motto … Mach dir ein Bild und sei wählerisch!…
Über 350 aktiv Mitwirkende am Kunstprojekt EISBLUMENBLAU Während dieses besonderen Konzertereignisses mit sechs Harfen und modernem Wintermärchen fiel eisblauer Lichtschein aus der Auferstehungskirche im Fürther Stadtpark. HARFENWALD, erzählt von Michael Herrschel. Kirchenmusikdirektorin Sirka Schwartz-Uppendieck hatte flirrende Harfenklänge als glänzenden Schlusspunkt des Programms der 53. Kirchenmusiktage Fürth 2016 gesetzt.Bereits im Vorraum der Kirche erhielten die Konzertgäste eigens für diesen Abend eingefärbte Handschuhe:In der Farbe blauer Winterschatten. In…
Diebstahl in der Universitätskirche Aus meiner Ausstellung in der Universitätskirche Freiburg wurden im Mai 2016 die abgebildeten 5 Kunstobjekte entwendet. Es handelt sich dabei um originale Buchobjekte mit Spiegeln. Sehr am Herzen liegt mir auch, dass das wunderschöne „Buch des Hokusai“ wiedergefunden wird: Auch dieses Buch verschwand samt Spiegel: „Die Wolfsfrau. Die Kraft der weiblichen Urinstinke“…
Tägliche Ankündigung in der Badischen Zeitung Dem Sprung über die Landesgrenze hinaus hatte ich mit großer Spannung und Vorfreude entgegen gesehen. Und dass ich von der katholischen Universitätskirche Freiburg die Zusage bekam, meine Objekte dort – über den Zeitraum des OPEN ART Festivals hinaus – sogar zwei Wochen lang zu zeigen, machte fast jede Anstrengung im…
27. bis 29. Mai 2016: Wir sehen uns in der Universitätskirche! Ich freu mich riesig auf das Wochenende! Von Freitag bis Sonntag, also vom 27. bis 29. Mai 2016, bin ich wieder in der Freiburger Universitätskirche. An allen drei Tagen freue ich mich von 13 bis 15 Uhr auf besondere Begegnungen, genussreiche Gespräche, tiefschürfende Themen, lustiges