Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Haus-Rucker-Co. Nie gehört!

Das war meine erste Reaktion, als wir in Linz vor dem magentafarbig strahlenden Lentos Museum standen. Ein Plakat wies auf die aktuelle Ausstellung der Künstlergruppe hin und die freundliche Dame an der Kasse lud, gerade eine Stunde vor der abendlichen Schließung, zu einer Kurzführung ein.  Ein Kosmos von Projekten eröffnet sich in Zeichnungen, Modellen, Dokumenten, …

Jetzt weiterlesen!

Auf der Art Week Berlin 2023

Die Hauptstadt empfing in diesem Jahr nicht nur mit strahlendem Spätsommerwetter zur Art Week, sondern auch mit einem dicht getakteten Programm. Christiane ten Hoevel hatte die vier Tage unserer Berlin-Exkursion im Vorfeld minutiös geplant.  Gemeinsam mit meinen acht Kolleginnen besuchte ich die Studios der Künstlerinnen Veronike Hinsberg, Stefie Steden und Christiane ten Hoevel. Auf eine …

Jetzt weiterlesen!

Hersbruck

SOUVENIR oder DIE FÄDEN DER ERINNERUNG Wie im richtigen Leben Manchmal bist Du zu früh, manchmal zu spät dran. Einmal passt einfach der Tag nicht, einmal die Uhrzeit. Trotzdem bringe ich durch meine Arbeit Souvenir oder die Fäden der Erinnerung immer etwas von unseren Touren quer durch Franken mit zurück. Das eine oder andere Souvenir.  …

Jetzt weiterlesen!

Würzburg

SOUVENIR oder DIE FÄDEN DER ERINNERUNG Bier statt Wein. Ein alter Backsteinschlot ragt in den blauen Himmel über Würzburg hinauf. Wie ein Ausrufezeichen. Hier gehts zur Kunst! Da oben, am Ende der mit Kopfsteinpflaster belegten Auffahrt, winken rote Fahnen zur Begrüßung. Da will ich hin mit meinem roten Textilobjekt zu einem weiteren Ziel auf unserer …

Jetzt weiterlesen!

Alpensinfonie

Die roten Schuhe waren dabei Die „Alpensinfonie“ von Christoph Brech mit anschließendem Live Talk im Museum Künstlergespräch im Neuen Museum Nürnberg am 29. März 2023 Thomas Heyden und Christoph Brech

ICH AKZEPTIERE

Obwohl ich bei Internet Recherchen meistens auf ‚Ablehnen‘ drücke, passiert es mir trotzdem des Öfteren, das ungewollte ‚Akzeptieren‘. Ähnlich erging es mir letzthin, als ich bei der superbooks 3 Messe, am Stand des Künstlers c8400, diese Buchstabenreihe entdeckte. Ganz begeistert von dem Leporello riss ich die Arme hoch, ohne zu überlegen, was es zu bedeuten hatte. …

Jetzt weiterlesen!

UNORTE in Fürth?

Gerade noch rechtzeitig, nämlich am Abend der Finissage, besuchte ich die Ausstellung „Orte und Unorte“, welche die Fürther Gesellschaft der Kunstfreunde im Kulturlokal Fürth im November 2022 zeigte. Das Thema hatte mich besonders interessiert, denn ich sammle seit 2018 weltweit Unorte, die ich auf der Homepage nichtmeinort.de vorstelle und archiviere. Besonders angetan war ich in …

Jetzt weiterlesen!

Unter der Kunst durch

„ … Hallo, da dürfen Sie nicht durchlaufen, das ist doch Kunst!“  Vor lauter Eile habe ich den Ruf beinahe überhört. Wegen des stehengebliebenen Zugs war ich viel zu spät in München im Haus der Kunst angekommen. Schnurstracks quere ich die Halle auf meinem Weg zur superbooks 3 und fange mir eine heftige Rüge ein, …

Jetzt weiterlesen!

ENDLICH: KUNST ZUM BE-SITZEN

Die Künstlerin Barbara Engelhard, die u.a. mit ihren Projektionen zur Blauen Nacht weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt wurde, zeigt in der Kunstvilla Nürnberg vom 3. Dezember 2022 bis zum 11. Juni 2023 ihre Arbeit „Bleib doch noch ein bisschen“. Im Rahmen der Ausstellung „Naturstoff /Kunststoff“ hat sich Barbara mit ihrem Werk genau …

Jetzt weiterlesen!

Münchner Parallelprotokolle

Gleichzeitig Wahrgenommenes Auf der SUPERBOOKS 3 in München wurden nicht nur Künstlerbücher erleb- und begreifbar. Auch die – möglicherweise gemeinsame – Realität wurde genau unter die Lupe genommen. Besser gesagt unter die Lupen individueller Wahrnehmung! Am Freitag, den 11.11.22 waren Petra Annemarie Schleifenheimer und Roland Glaser auf der Künstlerbuchmesse und schrieben dort von 16:55 bis …

Jetzt weiterlesen!