Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

SOUVENIR oder DIE FÄDEN DER ERINNERUNG

16 Filme, 16 Objekte / 16 Orte / Alle Regierungsbezirke in FrankenZeitraum: 02.Juli – 02. September 2023Material: 10 Kg Rote Recycling Wolle „Second Life“ der Fa. Gründl Alle Filme, die zu diesem Projekt auf meinem Weg durch Franken entstanden, finden Sie hier. Wie aus dem roten Faden ein ganz besonderes Souvenir wurde, an dem viele Menschen in …

Jetzt weiterlesen!

SOUVENIR oder DIE FÄDEN DER ERINNERUNG

Die Übersicht über alle Orte in Franken In acht Wochen quer durch Franken Das sind die Aktionen, an die die Künstlerin und alle mehr oder weniger zufällig Beteiligten gern zurückdenken:

Aus meinem Souvenir Tagebuch No. 1

SOUVENIR oder DIE FÄDEN DER ERINNERUNG 15. Mai 2023 Warten auf den Paketdienst. Mit großer Spannung und noch mehr Vorfreude sah ich bei jedem Läuten des Paketdienstes einer ganz besonderen Lieferung entgegen. Ich erwartete rote Wolle, genauer gesagt 100 Knäuel rotes PET Garn, das zu 100 % aus recycling Material, aus alten Flaschen hergestellt ist. …

Jetzt weiterlesen!

Mitgliederausstellung 2023 im Kunstverein Aichach e.V.

Aktuelle Berichterstattung Die Aichacher Nachrichten berichten am 26.06.2023 über die Ausstellung im SanDepot: „Was die Mitglieder des Aichacher Kunstvereins zu bieten haben“ Petra Annemarie Schleifenheimers Bildcollage stellen die Aichacher Nachrichten vor: „… menschliche Stimmungsbilder in verschiedenen Blickwinkeln“ und erwähnen die am Boden des SanDepots präsentierte Arbeit, welche sie den Leserinnen und Lesern auch in diesem Jahr …

Jetzt weiterlesen!

Post kann keine Sünde sein

Ein kleiner Umschlag mit ganz großem Inhalt lag heute in meinem Briefkasten. Im beigelegten Brief hieß es: „Herzliche Grüße aus Cranach-City, der Hauptstadt der Poesie!“ Wie großartig – wenn Künstler und Künstlerinnen aus aller Welt einem der ganz großen Künstler zu seinem 550. Geburtstag gratulieren und ihre Arbeiten einschicken. Ingo Cesaro hat das Mail-Art Projekt …

Jetzt weiterlesen!

Alpensinfonie

Die roten Schuhe waren dabei Die „Alpensinfonie“ von Christoph Brech mit anschließendem Live Talk im Museum Künstlergespräch im Neuen Museum Nürnberg am 29. März 2023 Thomas Heyden und Christoph Brech

ICH AKZEPTIERE

Obwohl ich bei Internet Recherchen meistens auf ‚Ablehnen‘ drücke, passiert es mir trotzdem des Öfteren, das ungewollte ‚Akzeptieren‘. Ähnlich erging es mir letzthin, als ich bei der superbooks 3 Messe, am Stand des Künstlers c8400, diese Buchstabenreihe entdeckte. Ganz begeistert von dem Leporello riss ich die Arme hoch, ohne zu überlegen, was es zu bedeuten hatte. …

Jetzt weiterlesen!

UNORTE in Fürth?

Gerade noch rechtzeitig, nämlich am Abend der Finissage, besuchte ich die Ausstellung „Orte und Unorte“, welche die Fürther Gesellschaft der Kunstfreunde im Kulturlokal Fürth im November 2022 zeigte. Das Thema hatte mich besonders interessiert, denn ich sammle seit 2018 weltweit Unorte, die ich auf der Homepage nichtmeinort.de vorstelle und archiviere. Besonders angetan war ich in …

Jetzt weiterlesen!

Unter der Kunst durch

„ … Hallo, da dürfen Sie nicht durchlaufen, das ist doch Kunst!“  Vor lauter Eile habe ich den Ruf beinahe überhört. Wegen des stehengebliebenen Zugs war ich viel zu spät in München im Haus der Kunst angekommen. Schnurstracks quere ich die Halle auf meinem Weg zur superbooks 3 und fange mir eine heftige Rüge ein, …

Jetzt weiterlesen!

ENDLICH: KUNST ZUM BE-SITZEN

Die Künstlerin Barbara Engelhard, die u.a. mit ihren Projektionen zur Blauen Nacht weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt wurde, zeigt in der Kunstvilla Nürnberg vom 3. Dezember 2022 bis zum 11. Juni 2023 ihre Arbeit „Bleib doch noch ein bisschen“. Im Rahmen der Ausstellung „Naturstoff /Kunststoff“ hat sich Barbara mit ihrem Werk genau …

Jetzt weiterlesen!