Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

„Ich weiß nicht, was Kunst ist“

Wie passend: Zu meinen roten Stiefeln, die mich auf allen meinen Kunstreisen und -besuchen begleiten, bekomme ich heute ein kleines knallrotes Heftchen in die Hand gedrückt. Darauf der Satz „I don’t know what art is“ sowie das Foto eines zerknüllten Papierballs, legen die Vermutung nahe, daß dies ein ganz besonderer Museumsbesuch wird. Work No. 121 …

Jetzt weiterlesen!

Auf dem Servierwagen

Die ersten ArtSnacks des Jahres 2024. Seit unserem letzten gemeinsamen Seminar in Berlin hatten wir uns nicht mehr gesehen: Ruth Bergmann und Helga Koch. Heute endlich ein Wiedersehen, das wir mit einer kurzen ArtSnacks Einlage begannen. Aus den zur Verfügung gestellten Materialien kreierten die beiden GastKünstlerinnen dabei feine unterschiedliche KunstHäppchen. Inspirieren unsere Bilder nicht zum …

Jetzt weiterlesen!

ES IST DAS ICH, DAS AUF DEM SPIEL STEHT

Plakat, Größe B 50 cm, H 70 cm, 2024 – Original Exemplar, Kohle auf Hahnenmühle, signiert– Digitalprint auf Alu DiBond, individuell bearbeitet und signiert– Serie von 30 handcollagierten Exemplaren, individuell bearbeitet und signiert – 2 A.P.  Jedes der 30 Plakate wurde von der Künstlerin individuell bearbeitet und unterscheidet sich von allen weiteren Exemplaren. Statement zur …

Jetzt weiterlesen!

Rote Stiefel tierisch unterwegs

Ausklang 23  Ihr Roten Stiefel, wir haben es gerade noch geschafft! Kurz vor dem Jahreswechsel konnte ich, am letzten Abend der BBK / VIEW Ausstellung in der Ostermayr-Passage in der Nürnberger Innenstadt, die STOFFBOMBEN von Eva-Maria Mandok besuchen. Die baumelten in luftiger Höhe, auf einer Art Mobile, über dem Ausstellungsraum. Bald darauf sollten fünf Exemplare …

Jetzt weiterlesen!

YOU MADE MY YEAR

Fotos, Fotos, Fotos! Mensch, war das toll! Wieder waren es die vielen Begegnungen mit ganz unterschiedlichen Menschen, die mein Jahr im Rückblick zu einem Kaleidoskop bunter Erinnerungen machten. Dafür sag ich an dieser Stelle ganz einfach mal: DANKE!

Rosa Runde meets ArtSnacks

Wenn die FrauenPower der Rosa Runde mit den ArtSnacks im Atelier PAS zusammentrifft, kann schon mal dick aufgetragen werden. Nein: dick aufgestrichen werden. Das aktuelle Thema, das Andrea Himmelstoß vom Texthaus dieses Mal mit ins Atelier PAS brachte, war richtig verlockend. AUFSTRICH. Von mild bis würzig, von knofelig über süß bis feurig scharf. Die Geschmackslieblinge …

Jetzt weiterlesen!

Haus-Rucker-Co. Nie gehört!

Das war meine erste Reaktion, als wir in Linz vor dem magentafarbig strahlenden Lentos Museum standen. Ein Plakat wies auf die aktuelle Ausstellung der Künstlergruppe hin und die freundliche Dame an der Kasse lud, gerade eine Stunde vor der abendlichen Schließung, zu einer Kurzführung ein.  Ein Kosmos von Projekten eröffnet sich in Zeichnungen, Modellen, Dokumenten, …

Jetzt weiterlesen!

AN DEN NAGEL HÄNGEN

Installation, 3-teilig, Breite variabel bestehend aus Nachthemd, Uniformjacke, Pelzmantel bearbeitet mit Naphthalin C10H8 (Mottenkugeln), 4 Nägel, Plastikbox zur Aufbewahrung Mit dieser Installation schlägt Petra Annemarie Schleifenheimer einen ungewöhnlichen Weg des Kunsterlebnisses ein, denn ihre Installation spricht ganz ungefiltert auch das limbische System an: Drei an den Nagel gehängte Kleidungsstücke – Nachthemd, Pelz und Kampfweste – …

Jetzt weiterlesen!

Open Art Freiburg

Ein Festival der Kunst – und das im alltäglichen Lebensraum. Und alle zwei Jahre wieder. Es ist ein Fest dabei zu sein, wenn die Kunst mitten im Alltag aufploppt und in all ihrer Vielfalt begeistert, erstaunt, polarisiert und immer mal wieder verschmitzt bis süffisant lächelt. Die OPEN ART ist ein Festival, das Installationen und Performances …

Jetzt weiterlesen!

AN DEN NAGEL HÄNGEN

Was nicht zu sehen ist, ist trotzdem da Ein leeres Wandstück, vier Nägel und drei Drahtkleiderbügel. Darunter die sorgsam geruchsdicht verschlossene Box. Das ist alles, was von meiner Arbeit AN DEN NAGEL HÄNGEN in der Jahresausstellung des Kunstvereins Coburg noch bis zum 17. Dezember 2023 zu sehen ist. Natürlich fand ich die Situation äußerst irritierend: …

Jetzt weiterlesen!