Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

PHundbuero des Alltäglichen

Manchmal ziemlich schräg! Kunsthund Michl eröffnet im Rahmen der Open Art 2022 Freiburg neue Perspektiven. Mit der Gopro auf dem Hunderücken geht es eine Woche lang quer durch die Innenstadt, entlang der Dreisam, durch Parks und durch Vorortsiedlungen. Blickwinkel – manchmal ziemlich schräg! Zeitraum: 07. -14. Mai 2022Fotos: 1450Strecke: 90 km / 125.000 Schritte

ARTSNACKS im Atelier PAS

Künstlerisch-kulinarischer Dialog Menschen treffen, in mein Atelier PAS einladen, über Kunst und die Welt plaudern, gemeinsam einige Kunst-Häppchen zubereiten, Apero trinken und einen Snack verspeisen, picknicken, vespern, Brotzeit machen, Pausenbrote erinnern und, und, und … Die ersten frischgedruckten Einladungen sind unterwegs, zu dieser neuen Reihe von kulinarisch verfeinerten Dialogen über, zur, von und mit Kunst. …

Jetzt weiterlesen!

ICH AKZEPTIERE

Obwohl ich bei Internet Recherchen meistens auf ‚Ablehnen‘ drücke, passiert es mir trotzdem des Öfteren, das ungewollte ‚Akzeptieren‘. Ähnlich erging es mir letzthin, als ich bei der superbooks 3 Messe, am Stand des Künstlers c8400, diese Buchstabenreihe entdeckte. Ganz begeistert von dem Leporello riss ich die Arme hoch, ohne zu überlegen, was es zu bedeuten hatte. …

Jetzt weiterlesen!

UNORTE in Fürth?

Gerade noch rechtzeitig, nämlich am Abend der Finissage, besuchte ich die Ausstellung „Orte und Unorte“, welche die Fürther Gesellschaft der Kunstfreunde im Kulturlokal Fürth im November 2022 zeigte. Das Thema hatte mich besonders interessiert, denn ich sammle seit 2018 weltweit Unorte, die ich auf der Homepage nichtmeinort.de vorstelle und archiviere. Besonders angetan war ich in …

Jetzt weiterlesen!

Unter der Kunst durch

„ … Hallo, da dürfen Sie nicht durchlaufen, das ist doch Kunst!“  Vor lauter Eile habe ich den Ruf beinahe überhört. Wegen des stehengebliebenen Zugs war ich viel zu spät in München im Haus der Kunst angekommen. Schnurstracks quere ich die Halle auf meinem Weg zur superbooks 3 und fange mir eine heftige Rüge ein, …

Jetzt weiterlesen!

Ein Skizzenbuch – ist das nicht altmodisch?

Diaries – Artist journaling – Hand Lettering – Calliygraphies Persönliche Aufzeichnungen in unterschiedlichsten Arten und Formen, meist fein herausgeputzt, boomen mehr denn je.  Wozu dann noch Skizzenbücher mit schmuddeligen Einbänden, herausgerissenen – weil dringend benötigten – Seiten? Skizzenbücher, deren Cover völlig anarchisch und ohne nachvollziehbare Chronologie, Zeiträume und Orte beschreiben. Unübersichtliches Sammelsurium von Notizen, Skizzen, …

Jetzt weiterlesen!

SÜNDENFALL, maskiert

Serie aus 4 Postkarten mit Collagen zu, „Sündenfall“ nach Lucas Cranach,Größe DIN A 6, 2022 Teilnahme am internationalen mail-art-Projekt „550. Geburtstag von Lucas Cranach d.Ä.“ Ausgestellt in: 2022 Historisches Rathaus Kronach Katalog zum Projekt:  Cesaros internationales mail-art-Projekt550. Geburtstag von Luca Cranach d.Ä. /500 Jahre Septembertestament ISBN 978-3-00-074748-9

ENDLICH: KUNST ZUM BE-SITZEN

Die Künstlerin Barbara Engelhard, die u.a. mit ihren Projektionen zur Blauen Nacht weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt wurde, zeigt in der Kunstvilla Nürnberg vom 3. Dezember 2022 bis zum 11. Juni 2023 ihre Arbeit „Bleib doch noch ein bisschen“. Im Rahmen der Ausstellung „Naturstoff /Kunststoff“ hat sich Barbara mit ihrem Werk genau …

Jetzt weiterlesen!

Verflickst und Zugenäht

Premierenstimmung: Atelier PAS stellt erstmals auf Buchmesse aus Wie aufregend! Mitte Oktober kam die Einladung der Kunsthalle Below, meine Arbeit „Verflickst und Zugenäht“ zur Teilnahme an der 2. KHB-Buchmesse nach Berlin zu schicken. Keine Frage, dass ich das sehr gern getan habe! Kurz vor dem Versand entstand hier im Atelier PAS noch ein kleines Video über …

Jetzt weiterlesen!