Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

OPEN ART 2018

Und wieder ruft der Öffentliche Raum … Bereits zum 2. Mal bin ich ab dem 12. Mai 2018 bei meinen Künstlerfreunden und -Kolleginnen in Freiburg, um am Festival OPEN ART teilzunehmen.  Derzeit arbeite ich an der Idee und dem Thema meiner diesjährigen Teilnahme: ich sammle Un-Orte. Orte also, welche die Menschen nicht mögen, unsympathisch finden oder …

Jetzt weiterlesen!

ALL YOU CAN SEE

Petersburger Hängung … … unter diesem Motto zeigt der CLINC Kunst Centrum e.V. ab dem 03. März 2018 eine neue Ausstellung. Sowohl der Titel, die Art der Präsentation und vor allem das Zusammentreffen von über 30 Künstlerinnen, die mit den unterschiedlichsten Materialien und Medien arbeiten, verspricht eine spannende ‚Mischung‘ zu werden. Ich freue mich sehr, dabei zu sein und …

Jetzt weiterlesen!

WOLKENBROT

31-teilige Bilderserie, Durchmesser jeweils ca. 35 mm, 2017 Collage / Acryl auf Kronenkorken rote Acrylbox Die Arbeit benannte ich nach einem Ausspruch, der Martin Luther zugeschrieben wird: „Aus den Wolken Brot backen …“. Sie ist meinem Vater, Reinwald Schleifenheimer, gewidmet, der oft davon sprach, daß es eine Kunst sei „aus nichts etwas zu machen“. Ausgestellt in: …

Jetzt weiterlesen!

Ligurische Olivenbäume in der Eifel

Vor kurzem haben drei meiner Acrylbilder eine Reise angetreten:              Diese ligurischen Olivenbäume habe ich in einem zauberhaften, fast verwunschen wirkenden Anwesen, oberhalb von Diano Marina, nahe der Stadt Imperia, mit Blick auf das tiefblaue Meer gemalt.    Jeder Baum hatte für mich während des Malprozesses seinen eigenen Charakter gezeigt – leidenschaftlich, stürmisch, abstrakt – und wurde damit …

Jetzt weiterlesen!

Bücher in der Ausstellung

Stille und Störung auf der fränkischen Burg In unserer ersten Gemeinschaftsausstellung präsentierten wir vier Künstlerinnen der Gruppe ‚StilleStoerung‘, unsere Arbeiten jeweils auf einer Etage der Giechburg. Mein Raum war dabei bewusst in ein mysteriöses Halbdunkel getaucht. Meine Arbeiten: ‚Would you get your hand dirty for me?‘ sowie meine Sammlungen zu den Themen: ‚Zweigstand‘, ‚StaubModell‘ und ‚LichtGruppe‘ und die Bücher …

Jetzt weiterlesen!

Erster Advent mit blauen Handschuhen

Über 350 aktiv Mitwirkende am Kunstprojekt EISBLUMENBLAU Während dieses besonderen Konzertereignisses mit sechs Harfen und modernem Wintermärchen fiel eisblauer Lichtschein aus der Auferstehungskirche im Fürther Stadtpark. HARFENWALD, erzählt von Michael Herrschel. Kirchenmusikdirektorin Sirka Schwartz-Uppendieck hatte flirrende Harfenklänge als glänzenden Schlusspunkt des Programms der 53. Kirchenmusiktage Fürth 2016 gesetzt.Bereits im Vorraum der Kirche erhielten die Konzertgäste eigens für diesen Abend eingefärbte Handschuhe:In der Farbe blauer Winterschatten. In …

Jetzt weiterlesen!

27. November 2016: Eisblumenblau

Abschlusskonzert der 53. Fürther Kirchenmusiktage

eisblumenblauHarfenwald:
Himmlische Saitenspiele

Sonntag, 27.November 2016, 17 Uhr, Auferstehungskirche im Stadtpark, Fürth, 

 

Eine musikalische Winterwanderung für wache Ohren am
1. Advent. Fantasiebilder im Kopf und Klänge, die von über 500 schwingenden Saiten erzeugt werden. Die Erzählung eines modernen musikalischen Märchens begleitet durch die Kunstaktion von Petra Annemarie Schleifenheimer: Eisblumenblau

Jetzt weiterlesen!

Empfang bei den Fürther Bürgermeistern

Fahrkartenaufwerten im Rathaus Auch Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und Bürgermeister Markus Braun hatten viel Spaß mit der Kunstaktion U1: Sie werteten am 14. November 2016 ihre persönlichen Exemplare der handkolorierten Lesezeichen mit Tagesdatum und Uhrzeit auf. Die Lesezeichen wurden von Petra Annemarie Schleifenheimer nicht nur entworfen, sondern auch von Hand koloriert. Die Auflage von hundert Stück, die anlässlich …

Jetzt weiterlesen!

Liebe Petra Annemarie Schleifenheimer …

Wunderbarer Höhepunkt … lass mich dir heute einfach nur danken! Vor allem natürlich für deine wunderbare Kunstaktion U1, die ein wunderbarer Höhepunkt meiner Buchvorstellung war. Von vielen wurde ich darauf angesprochen. Alle waren begeistert von deiner Idee, haben gern mitgemacht und ihren echten und einzigartigen „Schleifenheimer“ voller Stolz nach Hause getragen. All diese Reaktionen und …

Jetzt weiterlesen!

Kunstaktion U1

Künstlerin trifft Autorin!

Was geschieht, wenn eine Künstlerin und eine Autorin gemeinsam U-Bahn fahren? Ganz klar, der Entdeckung der heimatlichen Untergrundstrecke folgt eiskalter Genuss. Schließlich ist das Wetter schön. Doch damit nicht genug, denn eigentlich haben die Autorin Andrea Himmelstoß

Jetzt weiterlesen!