Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Von Jedem Eins

Coroenchen – wahre Meisterinnen in Übersprungshandlungen Unser C-034 hat es geschafft und ist tatsächlich seiner C-Familie entflohen. Ob es ihm wohl zu eng im Atelier PAS geworden ist? Ob es nun mehr Platz hat? Diese Fragen kann nur die Zeit beantworten, denn das freche gelbe Wollvirus mit seinen magentafarbenen Tentakeln ist vermutlich „vom Regen in …

Jetzt weiterlesen!

Machs Dir bequem

Textil Objekt aus einer gebrauchten Kinderschlafdecke, 2021 / 2022Größe ca. B 100 cm, L 160 cm Schriftzug aus goldfarbigen Reißnägeln Präsentation in der Ausstellung „Kunst und Recycling mit alten Schlafdecken“ der Initiative “ Im Friese“ in Schrigiswalde-Kirschau Alle Fotos: Karin Vogel, Fürth

All about my daily coroenchen

Seitdem im März 2020 der Lockdown, aufgrund der Corona Pandemie, unser ganzes Leben in unvorstellbarem Ausmaß lahm legte, entsteht in meinem Atelier mit viel Geduld, Phantasie und noch mehr Wolle das Projekt #mydailycoroenchen. Zunächst zeigt sich die täglich wachsende Coroenchen Familie auf einem eigenen Instagram Account. Parallel dazu besiedeln sie weltweit Institutionen, Museen sowie private …

Jetzt weiterlesen!

Kunst und Recycling mit alten Schlafdecken

Einladung zum Kunstprojekt der Initiative „Im Friese“ Künstler aus Nah und Fern wurden von der Kunstinitiative „Im Friese“ eingeladen, alte Schlafdecken zu gestalten, sie zu recyceln oder aus alten Decken Raumobjekte zu erschaffen. Für Petra Annemarie Schleifenheimer war es eine besondere Freude, für die internationale Ausschreibung vom außerordentlich engagierten Projektleiter der Kunstinitiative „Im Friese“ Holger …

Jetzt weiterlesen!

Ausgehungert?

Selten hat mich ein Ausstellungsbesuch so fasziniert. Und, obwohl mir nur eine knappe Stunde Zeit blieb, zwischen zwei Zügen, wurde diese außergewöhnliche Show im Kunsthaus Nürnberg für mich das Highlight des Kunstjahrs 2021. Vielleicht war ich einfach ausgehungert am Ende des letzten Jahres, sehnte mich nach Kultur Input. Futter für Augen und Kopf. Trotz ständig …

Jetzt weiterlesen!

Wo die Blüten überwintern

Nach Stationen im Nürnberger Künstlerhaus, im E-Werk Erlangen, in der VHS Coburg befinden sich die Scheine des KünstlerNotgelds derzeit in der Galerie im Bonifatiusturm in Röthenbach a.d. Pegnitz. Die Ausstellung „Sterntaler #2“ wurde verlängert und kann noch bis Ende Februar 2022 nach Vereinbarung besichtigt werden. Neue Location Wie Oliver Heß, der Initiator der KünstlerNotgeld Aktion, mitteilt, …

Jetzt weiterlesen!

ACHT STUNDEN SCHLAF …

… oder: Wie man sich bettet DANKESCHÖN, lieber Herr Hans-Peter Weigel,für Ihren Besuch der Ausstellung sowie Ihren Kommentar zu meiner Arbeit ACHT STUNDEN SCHLAF über den ich mich sehr gefreut habe: “ … gestern bin ich durchs Kunstpalais gewandelt und habe mich sehr angeregt über Ihre Arbeit amüsiert! Trotz der angebotenen Kopfkissen Kunst, die kein …

Jetzt weiterlesen!

KünstlerNotgeld is coming Home – Vernissage

110 Cr

Abgesandte der ‚BANK OF WUH‘ in Coburg Als direkte Abgesandte der ‚BANK OF WUH‘ nahmen Petra Annemarie Schleifenheimer und Roland Glaser an der Vernissage KünstlerNotgeld is coming home in der VHS Coburg teil. Viel Aufmerksamkeit für Scheine und Menschen Wie zu erwarten war, nahm das Publikum regen Anteil. Nicht nur an der Vernissage, die der …

Jetzt weiterlesen!

Jahresausstellung des Kunstvereins Coburg

Getropfte Zeit - Petra Annemarie Schleifenheimer

Nachdem mit der virtuellen Jahresausstellung des vergangenen Jahres der Pandemie Tribut gezollt werden musste, ist es für die Künstlerinnen und Künstler umso erfreulicher, ihre Werke in der Jahresausstellung 2021 des Kunstvereins Coburg wieder analog auszustellen. In den attraktiven Räumen des Kunstvereins erwartet das Publikum eine mit größter Wahrscheinlichkeit wieder ebenso vielfältige Ausstellung wie 2020. Petra …

Jetzt weiterlesen!

LAUBERS TRAUM

Laubers Traum von Petra Annemarie Schleifenheimer

Acryl / Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, 2020 Ausgestellt in: 2021 Jahresausstellung, Kunstverein Coburg