Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Post kann keine Sünde sein

Ein kleiner Umschlag mit ganz großem Inhalt lag heute in meinem Briefkasten. Im beigelegten Brief hieß es: „Herzliche Grüße aus Cranach-City, der Hauptstadt der Poesie!“ Wie großartig – wenn Künstler und Künstlerinnen aus aller Welt einem der ganz großen Künstler zu seinem 550. Geburtstag gratulieren und ihre Arbeiten einschicken. Ingo Cesaro hat das Mail-Art Projekt …

Jetzt weiterlesen!

Kunst, Hummer und Häppchen

Am 03. Februar 2023 war es endlich soweit: Ich konnte meine ersten Gäste zu den ArtSnacks begrüßen. Die neue Reihe von Begegnungen in meinem Atelier PAS eröffneten Pia Morgenthum und Reinhard Bienert, die aus der fränkischen Kunstszene nicht wegzudenken sind. Aus mit “ … kommt mal vorbei …!“ Es scheint mir, daß sie ständig unterwegs …

Jetzt weiterlesen!

Alpensinfonie

Die roten Schuhe waren dabei Die „Alpensinfonie“ von Christoph Brech mit anschließendem Live Talk im Museum Künstlergespräch im Neuen Museum Nürnberg am 29. März 2023 Thomas Heyden und Christoph Brech

PHundbuero des Alltäglichen

Manchmal ziemlich schräg! Kunsthund Michl eröffnet im Rahmen der Open Art 2022 Freiburg neue Perspektiven. Mit der Gopro auf dem Hunderücken geht es eine Woche lang quer durch die Innenstadt, entlang der Dreisam, durch Parks und durch Vorortsiedlungen. Blickwinkel – manchmal ziemlich schräg! Zeitraum: 07. -14. Mai 2022Fotos: 1450Strecke: 90 km / 125.000 Schritte

ICH AKZEPTIERE

Obwohl ich bei Internet Recherchen meistens auf ‚Ablehnen‘ drücke, passiert es mir trotzdem des Öfteren, das ungewollte ‚Akzeptieren‘. Ähnlich erging es mir letzthin, als ich bei der superbooks 3 Messe, am Stand des Künstlers c8400, diese Buchstabenreihe entdeckte. Ganz begeistert von dem Leporello riss ich die Arme hoch, ohne zu überlegen, was es zu bedeuten hatte. …

Jetzt weiterlesen!

UNORTE in Fürth?

Gerade noch rechtzeitig, nämlich am Abend der Finissage, besuchte ich die Ausstellung „Orte und Unorte“, welche die Fürther Gesellschaft der Kunstfreunde im Kulturlokal Fürth im November 2022 zeigte. Das Thema hatte mich besonders interessiert, denn ich sammle seit 2018 weltweit Unorte, die ich auf der Homepage nichtmeinort.de vorstelle und archiviere. Besonders angetan war ich in …

Jetzt weiterlesen!

Unter der Kunst durch

„ … Hallo, da dürfen Sie nicht durchlaufen, das ist doch Kunst!“  Vor lauter Eile habe ich den Ruf beinahe überhört. Wegen des stehengebliebenen Zugs war ich viel zu spät in München im Haus der Kunst angekommen. Schnurstracks quere ich die Halle auf meinem Weg zur superbooks 3 und fange mir eine heftige Rüge ein, …

Jetzt weiterlesen!

Ein Skizzenbuch – ist das nicht altmodisch?

Diaries – Artist journaling – Hand Lettering – Calliygraphies Persönliche Aufzeichnungen in unterschiedlichsten Arten und Formen, meist fein herausgeputzt, boomen mehr denn je.  Wozu dann noch Skizzenbücher mit schmuddeligen Einbänden, herausgerissenen – weil dringend benötigten – Seiten? Skizzenbücher, deren Cover völlig anarchisch und ohne nachvollziehbare Chronologie, Zeiträume und Orte beschreiben. Unübersichtliches Sammelsurium von Notizen, Skizzen, …

Jetzt weiterlesen!

SÜNDENFALL, maskiert

Serie aus 4 Postkarten mit Collagen zu, „Sündenfall“ nach Lucas Cranach,Größe DIN A 6, 2022 Teilnahme am internationalen mail-art-Projekt „550. Geburtstag von Lucas Cranach d.Ä.“ Ausgestellt in: 2022 Historisches Rathaus Kronach Katalog zum Projekt:  Cesaros internationales mail-art-Projekt550. Geburtstag von Luca Cranach d.Ä. /500 Jahre Septembertestament ISBN 978-3-00-074748-9