Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Jahresausstellung des Coburger Kunstvereins

Es ist mir eine besondere Freude und Ehre, in diesem Jahr in Bayerns mitgliedsstärkstem Kunstverein ausstellen zu können. Mein Bild „Du gehörst zu mir IV“ , Öl auf Leinwand, ist 70 x 100 cm ist noch bis zum  16. Dezember 2018 in Coburg, in den außergewöhnlichen Ausstellungsräumen zu sehen. Ein Spaziergang hoch zum und im Hofgarten lohnt …

Jetzt weiterlesen!

Frau, Frau, Frau

Egal, ob es sich um das 100. Jubiläum zum Frauenwahlrecht handelt oder um Aktivitäten zur Rettung des einzigen Frauenmuseums in Bayern: die Frau, zentrales Thema in vielen meiner Arbeiten, auf unterschiedlichste Art und Weise verknüpft und präsentiert. In Ausstellungen und Installationen, Performances und Künstler:innen Büchern: „Baustelle Frauenbild“ Ausstellung im Museum Frauenkultur, Fürth, 2024„Aber in meiner …

Jetzt weiterlesen!

100 Jahre Bauhaus

Während derzeit in Weimar auf einer riesigen Baustelle das neue Bauhaus-Museum entsteht, um für den Besucheransturm im Jubiläumsjahr 2019 gerüstet zu sein, bietet  eine kleine Papp-Schablone eine spielerische Möglichkeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen, die ‚persönliche Bauhaus-Perspektive‘ zu entwickeln und über Social Media zu teilen. Damit kann jeder das Jubiläum mitgestalten: #bauhaus100 Der Blaue …

Jetzt weiterlesen!

Petersburger Hängung

Eröffnung der Ausstellung im alten Fabrikgebäude Volles Haus am Abend des 3. März 2018 im Kunst Centrum CLINC in Fürth: Lutz Krutein eröffnete die Ausstellung zu der 35 Künstler und Künstlerinnen aus der Metropolregion mit ihren Arbeiten eingeladen waren. Von minutiösen Bleistiftzeichnungen bis expressiven Malereien, von Fotos im Kleinformat bis hin zu illuminierten Strukturen ging …

Jetzt weiterlesen!

COLLECTIONS

Sommerakademie, Druckerei, Druckgraphik

Hands   Red shoes Das ist doch ein Gedicht, oder?

Wie es dazu kam:

as long as I can remember Solange ich mich zurück erinnern kann, zeichne ich. Als Kind und dann als Schülerin, zunächst unbeholfen, aber mit viel Freude. Kunst war mein Lieblingsfach.Die Wahl als 4. Abiturfach hat vermutlich meinen ganzen gymnasialen Abschluss gerettet. Zumindest den Notenschnitt etwas gehoben. Später als Studentin, mit großem Enthusiasmus zeichnerisch meinem Beruf …

Jetzt weiterlesen!