Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

GETROPFTE ZEIT

Getropfte Zeit - Petra Annemarie Schleifenheimer

Acryl / Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, 2020 Ausgestellt in: 2021 Jahresausstellung, Kunstverein Coburg

Ein Tag im Jahr

Acryl / Öl / Tusche auf Leinwand, 40 x 40 cm , 7 – teilig Bilderzyklus nach Christa Wolf Ausgestellt Kunstverein Aichach 2021

Ein Tag im Jahr | No 1-7

Aktuelle Berichterstattung Aichacher Nachrichten berichten über die „Große künstlerische Bandbreite im Aichacher San-Depot“ Petra Annemarie Schleifenheimers Zyklus „Ein Tag im Jahr | No 1-7“, so das Blatt, könne man „fast schon als Pop-Art“ bezeichnen. Ein Teil der siebenteiligen Serie wird den Leserinnen und Lesern auch im Bild vorgestellt.

Schön heut

Künstlerbuch, Original DIN A5 7 Doppelseiten collagiert

Kunst des Wartens im KunstForumEifel

24 Coroenchen on tour Und los geht’s! 24 Coroenchen sind auf dem Weg zur Ausstellung „Kunst des Wartens“ im KunstForumEifel! Nach Monaten des Wartens, in denen man manchmal zu spüren meinte, dass die Zeit den Atem anhielt, rückt die Kunst wieder stärker in den analogen Fokus: Wie erging es der Kunst in dieser Zeit? Verharrte …

Jetzt weiterlesen!

Die Kunst des Wartens – ANSICHTSKARTEN

Das Warten hatte schon immer viele Dimensionen. Jetzt sind weitere hinzugekommen. Denn in den letzten Monaten hat das Warten für viele – ja, vermutlich für die allermeisten von uns – ganz neue Bedeutungen gewonnen. Das Warten auf die Zeit danach, auf das Testergebnis, auf die Impfung. Das Warten auf das hoffentlich glückliche Ende. Und doch …

Jetzt weiterlesen!

Die haben sich aber gewaschen …

Das Großreinemachen hat begonnen! Allerorten wird geimpft, geimpft, geimpft. Große Chancen räumt den Virussen und Mutanten derzeit kaum jemand ein. Doch es gibt eine Ausnahme von demnächst historischer Bedeutung: Die Coroenchen aus dem Atelier PAS! Ja! Sie werden die Impfungen überstehen, sind dank der Vielfalt der eingesetzten Materialien unglaublich widerständig und mutieren justament zum Mahnmal …

Jetzt weiterlesen!

Coroenchen-FAQ

Warum häkeln Sie Ihre Coroenchen und haben sich nicht für „ernsthaftere“ Ausdrucksformen wie Malerei oder Bildhauerei entschieden?Was wollen Sie mit Ihrer Arbeit bewirken?Nehmen Sie die Pandemie ernst?Macht die Pandemie Ihnen Sorgen oder gar Angst, die sie hier verarbeiten?Welche Wege gehen Sie in dieser Zeit, damit die Menschen Ihre Coroenchen entdecken können?Was sind Coroenchen? Aus welchem …

Jetzt weiterlesen!

Der neue Schnitt

Dieses außergewöhnliche Artistbook zeigt 13 Frauen-Fluch-Blätter von A bis Y – von Alice über Herrn Käthe bis Yoko – Namen bedeutender Frauen und Frauenfiguren aus 500 Jahren. Zitate, Zeilen sowie Fragmente aus Interviews, Songtexten und Fundstücken, welche ich, im Rahmen meines „ReformKiosk“ Projektes, den Aussprüchen des Reformators Martin Luther gegenüber gestellt habe. Widersprüchliches? Gegensätzliches oder …

Jetzt weiterlesen!

KünstlerNotgeld

Das KünstlerNotgeld ist nun auch in Röthenbach an der Pegnitz zu sehen! An zwei Tagen wird diese kreative Antwort auf die Frage, wie Kunst in Zeiten der Pandemie möglich ist, in der Galerie im BONIFATIUSTURM gezeigt: 2. Adventssonntag 2021, 11-18 Uhr 3. Adventssonntag 2021, 11-18 Uhr Ich freue mich außerordentlich über diese weitere Präsenz für …

Jetzt weiterlesen!