Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

SUPERBOOKS 3, MUC

Viel Spielraum und ein papierener Turm Biertische! Es sind Biertische! Es ist das Erste, was mir hier in den Ausstellungssälen der SUPERBOOKS 3 auffällt, sind die Biertische. Na logisch, ich bin hier schließlich in München und was liegt da näher, als Biertische in Ausstellungsmobiliar umzufunktionieren? Über 50 Ausstellende haben sich am 11. und 12. November …

Jetzt weiterlesen!

Von Jedem Eins

Coroenchen – wahre Meisterinnen in Übersprungshandlungen Unser C-034 hat es geschafft und ist tatsächlich seiner C-Familie entflohen. Ob es ihm wohl zu eng im Atelier PAS geworden ist? Ob es nun mehr Platz hat? Diese Fragen kann nur die Zeit beantworten, denn das freche gelbe Wollvirus mit seinen magentafarbenen Tentakeln ist vermutlich „vom Regen in …

Jetzt weiterlesen!

Ausgehungert?

Selten hat mich ein Ausstellungsbesuch so fasziniert. Und, obwohl mir nur eine knappe Stunde Zeit blieb, zwischen zwei Zügen, wurde diese außergewöhnliche Show im Kunsthaus Nürnberg für mich das Highlight des Kunstjahrs 2021. Vielleicht war ich einfach ausgehungert am Ende des letzten Jahres, sehnte mich nach Kultur Input. Futter für Augen und Kopf. Trotz ständig …

Jetzt weiterlesen!

Fadin Sethoch Rymunet

My name is Fadin Sethoch Rhymunet. Artist. Female. Black. Here you find my story from a meeting in 2018 with the german artist ‚PAS‘ at the Berlin Biennale. „I’m not who you think I’m not“ was the headline of the show.

Kein Kater

Der Künstler „… arbeitet an der Schnittstelle von Fantasie und Wirklichkeit …“. So zu lesen in der Broschüre, welche die Ausstellung ‚Thing 1 + Thing 2‘ in der frisch restaurierten Kunsthalle Nürnberg begleitet. Wir befinden uns also nicht bei Ikea, obwohl das Bett von dort stammt. Claus Richter, konzeptueller Bildhauer, entführt in eine Welt, die …

Jetzt weiterlesen!

Gedankennahrung

Die Gastausstellung im Rahmen des Projektes TIT for TAT mit 20 Künstlerinnen und Künstlern des BBK Nürnberg Mittelfranken wurde am Samstag, 15. Februar 2020, in der Harderbastei Ingolstadt eröffnet. Mit zwei Arbeiten dabei, meine Kollegin Ruth Bergmann, Gründungsmitglied unserer Künstlerinnengruppe StilleStoerung. Ganz knapp vor der Vernissage stellte sie bei ihrer Arbeit ‚UN-BEGRENZT‘ fest: „Uuups, da …

Jetzt weiterlesen!

May You Live in Interesting Times

Lange geplant und dann doch – aus gesundheitlichen Gründen – in’s Wasser gefallen: Mein Besuch auf der Biennale 2019 in Venedig. Leider konnte ich nicht selbst schauen, was in den Giardini und im Arsenale sowie in all‘ den Palazzis an zeitgenössischer Kunst zu sehen war. Um so mehr bin ich meinen Freundinnen dankbar, daß sie …

Jetzt weiterlesen!

Cherchez la femme

Bereits in Berlin war mir dieses besondere Foto aufgefallen, das auf eine Ausstellung hinwies, die nun, einige Monate später hier in Fürth zu sehen ist. Das JÜDISCHE MUSEUM FRANKEN zeigt ’neue Blicke auf und hinter Kopfbedeckungen‘, ein Thema, das mich, als begeistere Trägerin von Kopfbedeckungen, natürlich neugierig machte. Die kleine, aber feine Ausstellung ist absolut …

Jetzt weiterlesen!

Kunst im öffentlichen Lebensraum

Am Samstag, 12. Mai 2018 war es wieder soweit, am gutbesuchten Augustinerplatz wurde das 2. Open Art Festival in Freiburg eröffnet. Erstaunlich, was das ehrenamtliche Organisationsteam wieder alles auf die Füsse gestellt hatte. Direkt im Anschluss an die  Eröffnung durch Bürgermeister Ulrich von Kirchbach, folgten an verschiedenen Orten Life-Performances, Konzerte und Ausstellungen.             …

Jetzt weiterlesen!

Kunst im Doppelpack

Zweigestirn Unter diesem besonderen Titel wurde am Samstag, 24. Februar 2018 im Kunstverein Coburg die erste Ausstellung des Jahres eröffnet: Kerstin und Winfried Alexander zeigen dort eine wahre Fülle von Arbeiten mit einer unglaublichen Breite, was Technik und Material betrifft.         Die Arbeiten des Künstlerpaars aus Halle werden in allen Räumen präsentiert …

Jetzt weiterlesen!