Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Wir haben die Wahl – seit 1918

Am 09. Juni 2024 hatten die Gäste im Museum Frauenkultur in Fürth – Burgfarrnbach gleich zweimal die Wahl. Einmal konnten sie bei der Europawahl ihre Stimme abgeben. Ein weiteres Mal  hier, im historischen Marstall des Schlosses, wo sie sich, ganz nach ihrem persönlichen Geschmack, für eines der acht Motive aus meiner Bilderserie zum Frauenwahlrecht entscheiden …

Jetzt weiterlesen!

Sammeln, pflanzen, giessen, warten …

Wie aus einer Idee im Jahr 2017 ein Projekt wurde: Die Aufzucht von Sprösslingen aus Eicheln der 7000 Eichen von Joseph Beuys. WURZELN VON GESTERN – BLATTWERK FÜR MORGEN . Nachfolgend die ganze Geschichte was aus den Eicheln geworden ist und, wo nun einer unserer Zöglinge eine neue Heimat fand. Am Anfang war … die …

Jetzt weiterlesen!

WURZELN VON GESTERN – BLATTWERK FÜR MORGEN

2 Eichen, Work in Progress seit 2017 / Begleitheft Zine Nachkommen des Projekts 7000 Eichen von Joseph BeuysFundort 51.289682, 9.515806 Idee und Ausführung: Roland Glaser und Petra Annemarie Schleifenheimer 2017 Sammlung von 70 Eicheln der Originalbäume von Beuys in Kassel2024 Bestand 2 Sprössinge, ca. 35 cm hoch 10.10.2024 Übergabe eines der nachgezüchteten Bäumchen an Klaus …

Jetzt weiterlesen!

LITTLE RED THINGS

3 Textilobjekte, Recyclingwolle rot, je ca. 150 mm lang, 2 Knöpfe,Füllung geheim, weich, 2024 Präsentation als interaktive Performance mit 6 Teilnehmerinnen, 15. September 2024 im Haus der Kulturen der Welt während der Ausstellung „Forgive us our trespasses“ Kleine Dinge meine Hommage an Nedko Solakov

Wie? Anfassen erlaubt?

Bei einem Telefonat zu meiner Arbeit LETZTE WORTE, die ich zuletzt im KunstRaum Weißenohe gezeigt habe, wurde mir in dieser Woche erst bewusst, wie besonders es ist, wenn man Kunstwerke anfassen darf. „Das hätte ich mich ja nie getraut … “ hörte ich von meiner Gesprächspartnerin am anderen Ende der Telefonleitung.  Ja! Man darf sie …

Jetzt weiterlesen!

Von Spiegeleiern und Fröschen

In Gedanken war ich gerade noch bei meiner Ausstellungsteilnahme in Weißenohe und dem Seminar zur ART WEEK 2024 in Berlin. Die Reisetasche aber war bereits gepackt für einen Kurztripp, der dieses Mal etwas südlicher gehen sollte, nämlich nach Kärnten. Wann war ich hier zuletzt? Richtig, bei einem Auftrag am Wörthersee. Ich erinnere mich noch an …

Jetzt weiterlesen!

Kleine Dinge

Für den letzten Tag unserer Woche bei der ART WEEK Berlin 2024 sahen wir Teilnehmerinnen uns alle vor der extrem schwierigen Aufgabenstellung, im Vorfeld aus der Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt eine Künstlerin oder einen Künstler herauszusuchen. Diese/n sollten wir in einem kurzen Vortrag der Gruppe vorstellen. Schwierig empfanden wir die Aufgabe deswegen, …

Jetzt weiterlesen!

Spätsommerliches Leuchten

 Ein traumhafter Spätsommertag brachte ein spätes Leuchten in die fränkische Landschaft. Sonnenstrahlen warfen Lichtpunkte und Streiflichter auf pittoresk anmutendes Mauerwerk und historisches Gerät.  So erschien auch manches Exponat unserer derzeitigen Ausstellung EROS, TOD und HOFFNUNG, in der ehemaligen Klosterbrauerei Weißenohe, für kurze Zeit wie in magisches Licht getaucht. Gibts denn keinen Aufzug? Diesen Satz, wie …

Jetzt weiterlesen!

Sehen wir uns am Samstag?

Die Ausstellung in Weißenohe läuft zwar noch eine weitere Woche, also bis zum letzten Wochenende im September. Trotzdem freue ich mich, wenn Ihr am kommenden Samstag, 21. September 2024 in die alte Mälzerei der Klosterbrauerei Weißenohe kommt. Im dortigen „KunstRaum Weißenohe“ gibt es nämlich in diesem Jahr wieder einige interessante Arbeiten zu sehen. Birgit Ruf …

Jetzt weiterlesen!

BERLIN ART WEEK 2024 – Tag 4

In Gedanken bin ich bereits zurück in Franken. Es ist der vierte Tag unserer Berlinexkursion. Ein leichter Spätsommer-Frühherbst-Sonntag. Wir laufen am Reichstagufer entlang, dem Spreebogen folgend, der quirlige Berliner Hauptbahnhof liegt hinter uns, die Regierungsgebäude vor uns. Nach 3 Tagen Berlin mit seinen unterschiedlichen Kiezen fühlt es sich hier an wie in anderen Großstädten, wenn …

Jetzt weiterlesen!