Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

UNORTE in Fürth?

Gerade noch rechtzeitig, nämlich am Abend der Finissage, besuchte ich die Ausstellung „Orte und Unorte“, welche die Fürther Gesellschaft der Kunstfreunde im Kulturlokal Fürth im November 2022 zeigte. Das Thema hatte mich besonders interessiert, denn ich sammle seit 2018 weltweit Unorte, die ich auf der Homepage nichtmeinort.de vorstelle und archiviere. Besonders angetan war ich in …

Jetzt weiterlesen!

Unter der Kunst durch

„ … Hallo, da dürfen Sie nicht durchlaufen, das ist doch Kunst!“  Vor lauter Eile habe ich den Ruf beinahe überhört. Wegen des stehengebliebenen Zugs war ich viel zu spät in München im Haus der Kunst angekommen. Schnurstracks quere ich die Halle auf meinem Weg zur superbooks 3 und fange mir eine heftige Rüge ein, …

Jetzt weiterlesen!

Ein Skizzenbuch – ist das nicht altmodisch?

Diaries – Artist journaling – Hand Lettering – Calliygraphies Persönliche Aufzeichnungen in unterschiedlichsten Arten und Formen, meist fein herausgeputzt, boomen mehr denn je.  Wozu dann noch Skizzenbücher mit schmuddeligen Einbänden, herausgerissenen – weil dringend benötigten – Seiten? Skizzenbücher, deren Cover völlig anarchisch und ohne nachvollziehbare Chronologie, Zeiträume und Orte beschreiben. Unübersichtliches Sammelsurium von Notizen, Skizzen, …

Jetzt weiterlesen!

SÜNDENFALL, maskiert

Serie aus 4 Postkarten mit Collagen zu, „Sündenfall“ nach Lucas Cranach,Größe DIN A 6, 2022 Teilnahme am internationalen mail-art-Projekt „550. Geburtstag von Lucas Cranach d.Ä.“ Ausgestellt in: 2022 Historisches Rathaus Kronach Katalog zum Projekt:  Cesaros internationales mail-art-Projekt550. Geburtstag von Luca Cranach d.Ä. /500 Jahre Septembertestament ISBN 978-3-00-074748-9

ENDLICH: KUNST ZUM BE-SITZEN

Die Künstlerin Barbara Engelhard, die u.a. mit ihren Projektionen zur Blauen Nacht weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt wurde, zeigt in der Kunstvilla Nürnberg vom 3. Dezember 2022 bis zum 11. Juni 2023 ihre Arbeit „Bleib doch noch ein bisschen“. Im Rahmen der Ausstellung „Naturstoff /Kunststoff“ hat sich Barbara mit ihrem Werk genau …

Jetzt weiterlesen!

Verflickst und Zugenäht

Künstlerbuch, 24 x 18 cm, Unikat Malerfilz grau, Collage, vernähtinnenseitig beschriftet Ausgestellt in der Wanderbuchmesse der KHBinKHB Kunsthalle Below KHB Studios Berlin HOK Gallery, Den HaagAustria Obscura, Wien

Kleine Schutzengel unterwegs

Ein Coroenchen mit Hang zur hohen Kunst „… das SchutzengelCoroenchen, das sich bei uns in der Galerie eingefunden hatte und sich sofort in die Ausstellung mit dem Titel ABA von Dany Danino integrierte und auch diese besetzt hielt. Es hatte uns also tatsächlich behaust …“. Die große Coroenchen Familie aus dem Atelier PAS bedankt sich …

Jetzt weiterlesen!

LESEN!

Das diesjährige Literaturfestival lockt Besucher und Besucherinnen mit spannenden und amüsanten Lesungen nicht nur ins Fürther Kulturforum, sondern ebenfalls an verschiedene Plätze und in die zahlreichen Grünanlagen unserer Stadt. In meinem Atelier, hoch über dem Fürther Stadtpark, fließt oft Wort und Bild in den Arbeiten zusammen. Aus diesem Grund bringe ich während des Festivals einige …

Jetzt weiterlesen!

Fürth ohne?

Fürth ohne? Als Künstlerin zu leben und zu arbeiten, ist nahezu undenkbar, ohne sich selbst immer wieder im Kontext der Frauenfrage zu verorten. Das ist keineswegs ungewöhnlich und kann getrost als globale Voraussetzung für jede kreative Aneignung von Welt verstanden werden. In Fürth – insbesondere als Wahl-Fürtherin – genieße ich allerdings das Privileg, dass unabhängig …

Jetzt weiterlesen!

Von Jedem Eins

Coroenchen – wahre Meisterinnen in Übersprungshandlungen Unser C-034 hat es geschafft und ist tatsächlich seiner C-Familie entflohen. Ob es ihm wohl zu eng im Atelier PAS geworden ist? Ob es nun mehr Platz hat? Diese Fragen kann nur die Zeit beantworten, denn das freche gelbe Wollvirus mit seinen magentafarbenen Tentakeln ist vermutlich „vom Regen in …

Jetzt weiterlesen!