Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Rolf Viva

Künstler, Dozent, Professor, Psychologe, Kunsttheoretiker, Lebenskünstler Der Kunstdozent Zunächst lernte ich Rolf Viva als Kunstdozenten kennen. Mit allerstrengster Disziplin und in kürzester Zeit unterrichtete er Studentinnen und Zuhörer in Bildaufbau, Bildkonstruktion, Ausstellungspräsentation und Kunstgeschichte. Sein Urteil über abgelieferte Arbeiten war gestochen scharf. Genau wie sein Blick. Der Guide Später, auf Kunstreisen nach Amsterdam, Rom und …

Jetzt weiterlesen!

Kein Kater

Der Künstler „… arbeitet an der Schnittstelle von Fantasie und Wirklichkeit …“. So zu lesen in der Broschüre, welche die Ausstellung ‚Thing 1 + Thing 2‘ in der frisch restaurierten Kunsthalle Nürnberg begleitet. Wir befinden uns also nicht bei Ikea, obwohl das Bett von dort stammt. Claus Richter, konzeptueller Bildhauer, entführt in eine Welt, die …

Jetzt weiterlesen!

Gedankennahrung

Die Gastausstellung im Rahmen des Projektes TIT for TAT mit 20 Künstlerinnen und Künstlern des BBK Nürnberg Mittelfranken wurde am Samstag, 15. Februar 2020, in der Harderbastei Ingolstadt eröffnet. Mit zwei Arbeiten dabei, meine Kollegin Ruth Bergmann, Gründungsmitglied unserer Künstlerinnengruppe StilleStoerung. Ganz knapp vor der Vernissage stellte sie bei ihrer Arbeit ‚UN-BEGRENZT‘ fest: „Uuups, da …

Jetzt weiterlesen!

May You Live in Interesting Times

Lange geplant und dann doch – aus gesundheitlichen Gründen – in’s Wasser gefallen: Mein Besuch auf der Biennale 2019 in Venedig. Leider konnte ich nicht selbst schauen, was in den Giardini und im Arsenale sowie in all‘ den Palazzis an zeitgenössischer Kunst zu sehen war. Um so mehr bin ich meinen Freundinnen dankbar, daß sie …

Jetzt weiterlesen!

Neujahrsempfang: erfolgsfaktor FRAU e.V.

Der Neujahrsempfang von erfolgsfaktor FRAU e.V. gab am Sonntag, 20. Januar 2019, Besucherinnen und Besuchern Gelegenheit zum Kennenlernen, Vernetzen und Diskutieren. Ein wunderbarer Anlass für Petra Annemarie Schleifenheimer, im Nürnberger Staatstheater, im Foyer des Schauspielhauses, ihre Postkarten zum Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht“ zu präsentieren. Unter dem Motto … Mach dir ein Bild und sei wählerisch! …

Jetzt weiterlesen!

Cherchez la femme

Bereits in Berlin war mir dieses besondere Foto aufgefallen, das auf eine Ausstellung hinwies, die nun, einige Monate später hier in Fürth zu sehen ist. Das JÜDISCHE MUSEUM FRANKEN zeigt ’neue Blicke auf und hinter Kopfbedeckungen‘, ein Thema, das mich, als begeistere Trägerin von Kopfbedeckungen, natürlich neugierig machte. Die kleine, aber feine Ausstellung ist absolut …

Jetzt weiterlesen!

Kunst im öffentlichen Lebensraum

Am Samstag, 12. Mai 2018 war es wieder soweit, am gutbesuchten Augustinerplatz wurde das 2. Open Art Festival in Freiburg eröffnet. Erstaunlich, was das ehrenamtliche Organisationsteam wieder alles auf die Füsse gestellt hatte. Direkt im Anschluss an die  Eröffnung durch Bürgermeister Ulrich von Kirchbach, folgten an verschiedenen Orten Life-Performances, Konzerte und Ausstellungen.             …

Jetzt weiterlesen!

Petersburger Hängung

Eröffnung der Ausstellung im alten Fabrikgebäude Volles Haus am Abend des 3. März 2018 im Kunst Centrum CLINC in Fürth: Lutz Krutein eröffnete die Ausstellung zu der 35 Künstler und Künstlerinnen aus der Metropolregion mit ihren Arbeiten eingeladen waren. Von minutiösen Bleistiftzeichnungen bis expressiven Malereien, von Fotos im Kleinformat bis hin zu illuminierten Strukturen ging …

Jetzt weiterlesen!

Kunst im Doppelpack

Zweigestirn Unter diesem besonderen Titel wurde am Samstag, 24. Februar 2018 im Kunstverein Coburg die erste Ausstellung des Jahres eröffnet: Kerstin und Winfried Alexander zeigen dort eine wahre Fülle von Arbeiten mit einer unglaublichen Breite, was Technik und Material betrifft.       Die Arbeiten des Künstlerpaars aus Halle werden in allen Räumen präsentiert und …

Jetzt weiterlesen!

Aschekreuz

Aschermittwoch der Künstler Zugegeben: Ein Aschekreuz habe ich aus der Nürnberger Clarakirche heute nicht mitgebracht. Aber dieses Foto. Während Kantor und Kirchenbesucher abwechselnd Gesänge anstimmten, während die Fastenpredigt rund um das Thema ‚Theater‘ kreiste und folgende Worte zu mir durchdrangen: „Beim Sehen fasten … beim Hören fasten … beim Sprechen fasten …“ hatte ich mir überlegt, …

Jetzt weiterlesen!