Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Jahresausstellung des Coburger Kunstvereins

Es ist mir eine besondere Freude und Ehre, in diesem Jahr in Bayerns mitgliedsstärkstem Kunstverein ausstellen zu können. Mein Bild „Du gehörst zu mir IV“ , Öl auf Leinwand, ist 70 x 100 cm ist noch bis zum  16. Dezember 2018 in Coburg, in den außergewöhnlichen Ausstellungsräumen zu sehen. Ein Spaziergang hoch zum und im Hofgarten lohnt …

Jetzt weiterlesen!

Kunst im Doppelpack

Zweigestirn Unter diesem besonderen Titel wurde am Samstag, 24. Februar 2018 im Kunstverein Coburg die erste Ausstellung des Jahres eröffnet: Kerstin und Winfried Alexander zeigen dort eine wahre Fülle von Arbeiten mit einer unglaublichen Breite, was Technik und Material betrifft.       Die Arbeiten des Künstlerpaars aus Halle werden in allen Räumen präsentiert und …

Jetzt weiterlesen!

COLLECTIONS

Sommerakademie, Druckerei, Druckgraphik

Hands   Red shoes Das ist doch ein Gedicht, oder?

Kunstachse Salzburg – Coburg

Wie oft hatte ich schon von ihm gehört?„… da musst Du mal hin … ganz besondere Ausstellungen … Sie müssen uns einmal besuchen!“ So oder so ähnlich klangen die Kommentare meiner Coburger Freundinnen und Bekannten, wenn sie mir von ‚ihrem‘ sehr aktiven Kunstverein vorschwärmten. Nun hat ihn mir ein besonderer Tag in meinem Leben eröffnet, …

Jetzt weiterlesen!

Farbige Hommage an eine Garnele

Komposition – Ist das nicht so trocken? Nach acht Stunden Bahnfahrt angekommen in der ‚Akademie am Meer‘, weit weg von der prominenten Inselwelt: „Da hättest Du doch viel schneller und bequemer fliegen können …“ höre ich und denke mir, daß es mit dem Reisen wie mit dem Malen ist. Der längere, manchmal auch der unbequemere …

Jetzt weiterlesen!

Mehr Kunst – Meer Kunst

Malen am Meer oder die ‚Bildfläche als Spielplatz‘ Vermutlich sind sie schon am Zielort angekommen und warten nur noch darauf, ausgepackt und auf einer knackig frischen Leinwand vermalt zu werden. Sie sind mir bereits vorausgefahren: Meine neuen Acryl-Farben. Die Pinsel, die Spachteln, Rollen und Schwämmchen reisen genauso mit, wie Joghurt-Becher und Mallappen, geschnitten aus alten …

Jetzt weiterlesen!

Entfachte Debatte – ein Kommentar von Helga Budde-Engelke

Petra Annemarie Schleifenheimer: Entfachte Debatte

Vielen Dank! Als feststand, dass beim Abschlusskonzert der 52. Fürther Kirchenmusiktage in der Auferstehungskirche mein Bild ‚Entfachte Debatte‘ gezeigt wird, habe ich diese freudige Nachricht meiner lieben Freundin und Mallehrerin Helga Budde-Engelke geschickt, denn ich hatte das Bild im Kurs letztes Jahr auf Sylt bei ihr gemalt. Helga Budde-Engelke sandte mir auf diese Nachricht hin die folgenden Gedanken zu meinem Bild, …

Jetzt weiterlesen!

Internationale Sommerakademie Salzburg 2015: Druckstrategien bei Elisabeth Schmirl

Druckgraphik, Alternative, Druckerfarbe, Handprint

Past, present, future – Rückblick #05 Der Blick zurück auf unsere ‚Final exhibition‘ und darauf, was ich dort gezeigt habe, ist gleichzeitig der Blick auf drei arbeitsintensive Studienwochen in Salzburg. Nach meinem Entschluss – gleich zu Beginn des Kurses – weder mit Pressen, Säuren oder Radiernadeln zu arbeiten, sondern lediglich mit „Körperdruck“, erscheint mir meine Arbeit im Nachhinein …

Jetzt weiterlesen!

Freie Kunstakademie Augsburg 2015: Dokumentieren und präsentieren bei Christiane ten Hoevel

Dokumentieren und präsentieren In diesem Jahr ist „Dokumentieren und präsentieren“  das Thema an der freien Kunstakademie Augsburg. Christiane ten Hoevel aus Berlin wird dem Kurs als Dozentin seine Richtung geben und uns Teilnehmer sicher mit vielen, vielen Anregungen zu neuen Taten inspirieren. Ich bin ungemein gespannt auf neue Ideen, die dazu beitragen, meine eigene künstlerische Arbeit zu vermitteln. …

Jetzt weiterlesen!

Internationale Sommerakademie Salzburg 2014: Zeichnung bei Adriana Czernin

Die Zeichnung – Annäherung und Entfernung Gedanken. Skizzen. Fertige Bilder. Auf Papier, an der Wand, im Raum – wo auch immer es uns gefällt, entfalten Zeichnungen ihr variantenreiches Potenzial. Es setzt unsere Fantasie in Gang. Ermutigt zum Probieren, zum Experiment und zur Entwicklung der zeichnerischen Identität. Ob es die einzelne Zeichnung auf einem Blatt Papier ist …

Jetzt weiterlesen!