Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Aus dem Nähkästchen der roten Fäden

SOUVENIR oder DIE FÄDEN DER ERINNERUNG Ausstellungseröffnungen und Vernissagen – immer ein Nervenkitzel Alter Hase hin oder her – wenn es an die Präsentation unserer Werke geht, wenn wir unsere Arbeiten endlich an die Öffentlichkeit lassen, sie außerhalb des Ateliers zeigen, einem kleineren oder größeren Kreis von Interessierten vorstellen und damit der öffentlichen Meinung preisgeben, …

Jetzt weiterlesen!

Was? Wie? Wo? FAQ

Work in progress Hier wird es spannend! Peu à peu werden auf dieser Seite die wichtigsten Fragen rund ums Projekt SOUVENIR oder DIE FÄDEN DER ERINNERUNG beantwortet. Regelmäßiges Vorbeischauen sichert die besten Antworten! Was hat es mit dem Wort SOUVENIR in Ihrem Projekt auf sich?Wie kam es zu der Projektidee?Warum nehmen Sie nicht wie andere …

Jetzt weiterlesen!

Aus meinem Souvenir Tagebuch No. 1

SOUVENIR oder DIE FÄDEN DER ERINNERUNG 15. Mai 2023 Warten auf den Paketdienst. Mit großer Spannung und noch mehr Vorfreude sah ich bei jedem Läuten des Paketdienstes einer ganz besonderen Lieferung entgegen. Ich erwartete rote Wolle, genauer gesagt 100 Knäuel rotes PET Garn, das zu 100 % aus recycling Material, aus alten Flaschen hergestellt ist. …

Jetzt weiterlesen!

Mitgliederausstellung 2023 im Kunstverein Aichach e.V.

Aktuelle Berichterstattung Die Aichacher Nachrichten berichten am 26.06.2023 über die Ausstellung im SanDepot: „Was die Mitglieder des Aichacher Kunstvereins zu bieten haben“ Petra Annemarie Schleifenheimers Bildcollage stellen die Aichacher Nachrichten vor: „… menschliche Stimmungsbilder in verschiedenen Blickwinkeln“ und erwähnen die am Boden des SanDepots präsentierte Arbeit, welche sie den Leserinnen und Lesern auch in diesem Jahr …

Jetzt weiterlesen!

Wenn Künstlerinnen Canapés zaubern

Wir hatten es ewig vor uns hergeschoben, das Treffen in meinem Atelier. Zuerst war keine Zeit, dann war Pandemie. Dann war noch länger Pandemie. Danach war die Zeit bei uns beiden wieder knapp: Barbara Engelhard, die Vielbeschäftigte. Die Fürther Künstlerin, die zur Blauen Nacht die Nürnberger Kaiserburg mit einer phantastischen Videoarbeit bespielte, die mit bunten …

Jetzt weiterlesen!

Post kann keine Sünde sein

Ein kleiner Umschlag mit ganz großem Inhalt lag heute in meinem Briefkasten. Im beigelegten Brief hieß es: „Herzliche Grüße aus Cranach-City, der Hauptstadt der Poesie!“ Wie großartig – wenn Künstler und Künstlerinnen aus aller Welt einem der ganz großen Künstler zu seinem 550. Geburtstag gratulieren und ihre Arbeiten einschicken. Ingo Cesaro hat das Mail-Art Projekt …

Jetzt weiterlesen!

Kunst, Hummer und Häppchen

Am 03. Februar 2023 war es endlich soweit: Ich konnte meine ersten Gäste zu den ArtSnacks begrüßen. Die neue Reihe von Begegnungen in meinem Atelier PAS eröffneten Pia Morgenthum und Reinhard Bienert, die aus der fränkischen Kunstszene nicht wegzudenken sind. Aus mit “ … kommt mal vorbei …!“ Es scheint mir, daß sie ständig unterwegs …

Jetzt weiterlesen!

Alpensinfonie

Die roten Schuhe waren dabei Die „Alpensinfonie“ von Christoph Brech mit anschließendem Live Talk im Museum Künstlergespräch im Neuen Museum Nürnberg am 29. März 2023 Thomas Heyden und Christoph Brech

ARTSNACKS im Atelier PAS

Künstlerisch-kulinarischer Dialog Menschen treffen, in mein Atelier PAS einladen, über Kunst und die Welt plaudern, gemeinsam einige Kunst-Häppchen zubereiten, Apero trinken und einen Snack verspeisen, picknicken, vespern, Brotzeit machen, Pausenbrote erinnern und, und, und … Die ersten frischgedruckten Einladungen sind unterwegs, zu dieser neuen Reihe von kulinarisch verfeinerten Dialogen über, zur, von und mit Kunst. …

Jetzt weiterlesen!

ICH AKZEPTIERE

Obwohl ich bei Internet Recherchen meistens auf ‚Ablehnen‘ drücke, passiert es mir trotzdem des Öfteren, das ungewollte ‚Akzeptieren‘. Ähnlich erging es mir letzthin, als ich bei der superbooks 3 Messe, am Stand des Künstlers c8400, diese Buchstabenreihe entdeckte. Ganz begeistert von dem Leporello riss ich die Arme hoch, ohne zu überlegen, was es zu bedeuten hatte. …

Jetzt weiterlesen!