Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Leerer Beutel, wie bitte?

 „Wie bitte? Wo findet die Ausstellung statt?“ Mehrmals musste ich diese etwas zweifelnde Frage beantworten, als ich in meinem Freundeskreis zu einer Fahrt nach Regensburg einlud: Es geht um eine Ausstellung der Künstlerin Maria Maier und die findet in der Städtischen Galerie statt, also im Leeren Beutel. Aufmerksam auf das zu erwartende besondere Event hatte …

Jetzt weiterlesen!

Auf Socken durchs Museum

War es wirklich Interesse an der Kunst oder die pure Lust auf spektakuläre Fotos, die seit September 2023 so unglaublich viele Menschen nach München in eine Ausstellung lockte? Obwohl sich vermutlich unter dem Titel „In anderen Räumen. Environments von Künstlerinnen 1956-1976“, die wenigsten etwas Genaueres vorstellen konnten, sobald man die unzähligen Fotos auf Instagram sah, …

Jetzt weiterlesen!

„Ich weiß nicht, was Kunst ist“

Wie passend: Zu meinen roten Stiefeln, die mich auf allen meinen Kunstreisen und -besuchen begleiten, bekomme ich heute ein kleines knallrotes Heftchen in die Hand gedrückt. Darauf der Satz „I don’t know what art is“ sowie das Foto eines zerknüllten Papierballs, legen die Vermutung nahe, daß dies ein ganz besonderer Museumsbesuch wird. Work No. 121 …

Jetzt weiterlesen!

Rote Stiefel tierisch unterwegs

Ausklang 23  Ihr Roten Stiefel, wir haben es gerade noch geschafft! Kurz vor dem Jahreswechsel konnte ich, am letzten Abend der BBK / VIEW Ausstellung in der Ostermayr-Passage in der Nürnberger Innenstadt, die STOFFBOMBEN von Eva-Maria Mandok besuchen. Die baumelten in luftiger Höhe, auf einer Art Mobile, über dem Ausstellungsraum. Bald darauf sollten fünf Exemplare …

Jetzt weiterlesen!

YOU MADE MY YEAR

Fotos, Fotos, Fotos! Mensch, war das toll! Wieder waren es die vielen Begegnungen mit ganz unterschiedlichen Menschen, die mein Jahr im Rückblick zu einem Kaleidoskop bunter Erinnerungen machten. Dafür sag ich an dieser Stelle ganz einfach mal: DANKE!

Rosa Runde meets ArtSnacks

Wenn die FrauenPower der Rosa Runde mit den ArtSnacks im Atelier PAS zusammentrifft, kann schon mal dick aufgetragen werden. Nein: dick aufgestrichen werden. Das aktuelle Thema, das Andrea Himmelstoß vom Texthaus dieses Mal mit ins Atelier PAS brachte, war richtig verlockend. AUFSTRICH. Von mild bis würzig, von knofelig über süß bis feurig scharf. Die Geschmackslieblinge …

Jetzt weiterlesen!

Haus-Rucker-Co. Nie gehört!

Das war meine erste Reaktion, als wir in Linz vor dem magentafarbig strahlenden Lentos Museum standen. Ein Plakat wies auf die aktuelle Ausstellung der Künstlergruppe hin und die freundliche Dame an der Kasse lud, gerade eine Stunde vor der abendlichen Schließung, zu einer Kurzführung ein.  Ein Kosmos von Projekten eröffnet sich in Zeichnungen, Modellen, Dokumenten, …

Jetzt weiterlesen!

Auf der Art Week Berlin 2023

Die Hauptstadt empfing in diesem Jahr nicht nur mit strahlendem Spätsommerwetter zur Art Week, sondern auch mit einem dicht getakteten Programm. Christiane ten Hoevel hatte die vier Tage unserer Berlin-Exkursion im Vorfeld minutiös geplant.  Gemeinsam mit meinen acht Kolleginnen besuchte ich die Studios der Künstlerinnen Veronike Hinsberg, Stefie Steden und Christiane ten Hoevel. Auf eine …

Jetzt weiterlesen!

Schnipp. Schnapp. Freiheit.

SOUVENIR oder DIE FÄDEN DER ERINNERUNG Souvenirs. Wenn die Fäden der Erinnerung den Blick in die Zukunft verstellen, ist ein klarer Schnitt manchmal eine befreiende Antwort. Performance: Andrea Himmelstoß

Schweinfurt

SOUVENIR oder DIE FÄDEN DDER ERINNERUNG Wer kam nur auf diese Idee? Es ist brodelheiß. Bereits um halb zehn zeigt das Thermometer 32 Grad an, als wir das Parkhaus unter dem Georg Schäfer Museum anpeilen. Richtig, wir sind heute mit dem Auto unterwegs, da unsere Tour später noch Richtung Würzburg weitergehen soll. Überhaupt, wenn wir …

Jetzt weiterlesen!