Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Freiburg: Am Wochenende wieder Kunst mit Künstlerin!

27. bis 29. Mai 2016: Wir sehen uns in der Universitätskirche!

SONY DSC
SONY DSC

Ich freu mich riesig auf das Wochenende! Von Freitag bis Sonntag, also vom 27. bis 29. Mai 2016, bin ich wieder in der Freiburger Universitätskirche. An allen drei Tagen freue ich mich von 13 bis 15 Uhr auf besondere Begegnungen, genussreiche Gespräche, tiefschürfende Themen, lustiges

Jetzt weiterlesen!

Ausstellung in Freiburg: Im Spiegel des Augenblicks

Freitag, der Dreizehnte, und die Eröffnung der OPEN ART Endlich ist es soweit: Ich reise mit meiner Arbeit „Im Spiegel des Augenblicks“ nach Freiburg im Breisgau. Bevor am Samstag, den 14. Mai, das OPEN ART Festival in Freiburg starten sollte, erhielt ich den Hinweis, dass eine Riesenbaustelle vor der Türe zur Universitätskirche gleich am Samstagmorgen die Zufahrt unmöglich machen …

Jetzt weiterlesen!

Die Eröffnung der OPEN ART ist zum Greifen nahe!

OPEN ART: Broschüre, Seite 11, Petra Annemarie Schleifenheimer

Auf nach Freiburg! Heute geht’s los, denn am Samstag, den 14. Mai 2016 wird in Freiburg im Breisgau die OPEN ART 2016 eröffnet. Mit Petra Annemarie Schleifenheimer und ihrer Ausstellung „Im Spiegel des Augenblicks“ in der Universitätskirche!  

Open Art in Freiburg

Am 14. Mai beginnt das Festival im alltäglichen Lebensraum Es dauert nicht mehr lange bis zur Eröffnung am Samstag, den 14. Mai 2016, in Freiburg! Mitten im Leben findet das Kunstfestival statt. Wer genau wissen will, wann es wo spannend wird, der schaut sich am besten das Programm und die Karte an. Mein Tipp: Wer sich …

Jetzt weiterlesen!

Die Sprachen der Künstlerinnen

Isabelle Braud und Petra Annemarie Schleifenheimer in Fürth

Zu Gast: Isabelle Braud In der Woche vom 18. bis 24. April 2016 besuchte die französische Künstlerin Isabelle Braud Fürth.Sie arbeitet seit mehreren Jahren an einem Projekt mit dem Namen „Le vase préféré“. Jetzt war sie, im Vorfeld des Jubiläums zur 25-jährigen Städtepartnerschaft Fürth-Limoges, in der Metropolregion zu Gast, um Gespräche mit Menschen in Fürth zu führen. …

Jetzt weiterlesen!

Farbige Hommage an eine Garnele

Komposition – Ist das nicht so trocken? Nach acht Stunden Bahnfahrt angekommen in der ‚Akademie am Meer‘, weit weg von der prominenten Inselwelt: „Da hättest Du doch viel schneller und bequemer fliegen können …“ höre ich und denke mir, daß es mit dem Reisen wie mit dem Malen ist. Der längere, manchmal auch der unbequemere …

Jetzt weiterlesen!

Mehr Kunst – Meer Kunst

Malen am Meer oder die ‚Bildfläche als Spielplatz‘ Vermutlich sind sie schon am Zielort angekommen und warten nur noch darauf, ausgepackt und auf einer knackig frischen Leinwand vermalt zu werden. Sie sind mir bereits vorausgefahren: Meine neuen Acryl-Farben. Die Pinsel, die Spachteln, Rollen und Schwämmchen reisen genauso mit, wie Joghurt-Becher und Mallappen, geschnitten aus alten …

Jetzt weiterlesen!

Kunst im öffentlichen Raum

Regen statt Sonnenschein in der wärmsten statt Deutschlands

Was mich reizt, ist nicht nur der Komplementär-Kontrast „… Kunst in den Lebensraum, in den Alltag zu tragen, von ihm inspiriert zu werden und ihn zu inspirieren. Kunst an alltäglichen und kunstfernen Orten, erreicht auch jene, die nicht in Museen und Ausstellungen gehen und ermöglicht im Alltag Momente des Bewusstseins und der Aufmerksamkeit …“ Diese …

Jetzt weiterlesen!

Eröffnungsabend: Galerie Bode in der Lorenzer Straße, Nürnberg

Eröffnung Glaerie Bode in Nürnberg

Viel Erfolg und Freude mit der neuen Galerie Bode! Die Atmosphäre war großartig. Dicht gedrängt standen die unzähligen Besucher in der neu eröffneten Galerie Bode in der Lorenzer Straße – unweit der Kunsthalle am Marientor. Man fühlte sich wie an einem typischen Galerie-Nachmittag inmitten von New York. Es war einfach großartig! Der klar strukturierte Raum bietet …

Jetzt weiterlesen!