Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Erster Advent mit blauen Handschuhen

Über 350 aktiv Mitwirkende am Kunstprojekt EISBLUMENBLAU Während dieses besonderen Konzertereignisses mit sechs Harfen und modernem Wintermärchen fiel eisblauer Lichtschein aus der Auferstehungskirche im Fürther Stadtpark. HARFENWALD, erzählt von Michael Herrschel. Kirchenmusikdirektorin Sirka Schwartz-Uppendieck hatte flirrende Harfenklänge als glänzenden Schlusspunkt des Programms der 53. Kirchenmusiktage Fürth 2016 gesetzt.Bereits im Vorraum der Kirche erhielten die Konzertgäste eigens für diesen Abend eingefärbte Handschuhe:In der Farbe blauer Winterschatten. In …

Jetzt weiterlesen!

Kunstaktion U1

Künstlerin trifft Autorin!

Was geschieht, wenn eine Künstlerin und eine Autorin gemeinsam U-Bahn fahren? Ganz klar, der Entdeckung der heimatlichen Untergrundstrecke folgt eiskalter Genuss. Schließlich ist das Wetter schön. Doch damit nicht genug, denn eigentlich haben die Autorin Andrea Himmelstoß

Jetzt weiterlesen!

Gesucht werden …

Diebstahl in der Universitätskirche Aus meiner Ausstellung in der Universitätskirche Freiburg wurden im Mai 2016 die abgebildeten 5 Kunstobjekte entwendet. Es handelt sich dabei um originale Buchobjekte mit Spiegeln. Sehr am Herzen liegt mir auch, dass das wunderschöne „Buch des Hokusai“ wiedergefunden wird: Auch dieses Buch verschwand samt Spiegel: „Die Wolfsfrau. Die Kraft der weiblichen Urinstinke“ …

Jetzt weiterlesen!

Meine dritte Einzelausstellung

Tägliche Ankündigung in der Badischen Zeitung Dem Sprung über die Landesgrenze hinaus hatte ich mit großer Spannung und Vorfreude entgegen gesehen. Und dass ich von der katholischen Universitätskirche Freiburg die Zusage bekam, meine Objekte dort – über den Zeitraum des OPEN ART Festivals hinaus – sogar zwei Wochen lang zu zeigen, machte fast jede Anstrengung im …

Jetzt weiterlesen!

Freiburg: Am Wochenende wieder Kunst mit Künstlerin!

27. bis 29. Mai 2016: Wir sehen uns in der Universitätskirche!

SONY DSC
SONY DSC

Ich freu mich riesig auf das Wochenende! Von Freitag bis Sonntag, also vom 27. bis 29. Mai 2016, bin ich wieder in der Freiburger Universitätskirche. An allen drei Tagen freue ich mich von 13 bis 15 Uhr auf besondere Begegnungen, genussreiche Gespräche, tiefschürfende Themen, lustiges

Jetzt weiterlesen!

Ausstellung in Freiburg: Im Spiegel des Augenblicks

Freitag, der Dreizehnte, und die Eröffnung der OPEN ART Endlich ist es soweit: Ich reise mit meiner Arbeit „Im Spiegel des Augenblicks“ nach Freiburg im Breisgau. Bevor am Samstag, den 14. Mai, das OPEN ART Festival in Freiburg starten sollte, erhielt ich den Hinweis, dass eine Riesenbaustelle vor der Türe zur Universitätskirche gleich am Samstagmorgen die Zufahrt unmöglich machen …

Jetzt weiterlesen!

Kunst im öffentlichen Raum

Regen statt Sonnenschein in der wärmsten statt Deutschlands

Was mich reizt, ist nicht nur der Komplementär-Kontrast „… Kunst in den Lebensraum, in den Alltag zu tragen, von ihm inspiriert zu werden und ihn zu inspirieren. Kunst an alltäglichen und kunstfernen Orten, erreicht auch jene, die nicht in Museen und Ausstellungen gehen und ermöglicht im Alltag Momente des Bewusstseins und der Aufmerksamkeit …“ Diese …

Jetzt weiterlesen!

Nachlese: Abschlusskonzert der 52. Kirchenmusiktage

Der Altar der Auferstehungskirche Fürth als Bühne für die 52. Kirchenmusiktage

Lilith und Hulda Ein ganz besonderer Tag war für mich in diesem Jahr der 22. November, der Tag des Abschlusskonzerts der 52. Kirchenmusiktage. Zweierlei geschah an diesem Tag. Zum einem begleiteten zwei meiner Bilder – Entfachte Debatte und Nächtliche Frage –  die Uraufführungen ‚Lilith’ und ‚Hulda‘ als projizierte Lichtbühnenbilder. Beide Texte stammen von Michael Herrschel, vertont wurden sie von Lorenz Trottmann und Dorothea …

Jetzt weiterlesen!

Ein Bild für Lilith

Auferstehungskirche, Fürth Kirchenmusiktage 2015, Abschlusskonzert, Lilith

Nächtliche Frage Gleich zwei meiner Bilder begleiten nun das Abschlusskonzert „Biblische Bilder, neue Musik“, das die 52. Fürther Kirchenmusiktage am 22. November 2015 krönt. „Nächtliche Frage“ wird als Lichtbühnen-Bild der Aufführung einen sinnlichen Akzent setzen, wenn Michael Herrschels Gedicht von der mutigen Lilith aus der Wüste in vertonter Fassung uraufgeführt wird. Ich freue mich sehr, dass – …

Jetzt weiterlesen!