Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Gold im Kosmos

Ortung 11.Nicht nur ich stand fasziniert vor dem Werk „Gold im Kosmos“ von Udo Kaller im Schwabacher Rathaus. Auf der Suche nach dem Gold war offenbar auch diese Dame im passenden Kleid. Mehr über die Arbeit des Nürnberger Malers hier: https://www.schwabach.de/de/kulturamt/infoseiten-kulturamt/7724-ortung-11-station-1-udo-kaller-nuernberg.html

GoldStreich 190717

Intervention Schwabach, öffentliches WC am Königsplatz Gemeinschaftsarbeit Ruth Bergmann + Petra Annemarie Schleifenheimer

Happy Birthday – StilleStoerung feiert 5. Geburtstag

Im Jahr 2014 fand ich mich zusammen mit vier Studentinnen der Faber Castell Akademie in einem Seminar wieder, von dem ich lediglich eine vage Idee hatte. Aber, das Thema hat mich  ‚getriggert‘: „Intervention im öffentlichen Raum“. Auch wenn ich noch kein richtiges Bild vor Augen hatte, sprang mich – wie schon so oft – der …

Jetzt weiterlesen!

Kleine Sterne – ganz groß

Bisher meine kleinste Arbeit mit 35 x 40 mm: „Europe matches“ von 2017 / Acryl auf Zündholzschachtel. Morgen, am Tag der Europawahl, aktueller denn je.

Sonniges Atelier im Freien

Eine Woche lang Malen – das war schon lange mal wieder nötig. Über die Ostertage bei schönstem Wetter umgesetzt: Mit neuen Inspirationen an die Arbeit. In Farbe eintauchen. Bilder im Freien trocknen lassen. Zwischendurch mit den Künstlerkolleginnen ein kleiner Plausch, Fachgesimple, Diskussionen wieso dieser Farbton oder jene Dunkelheit. Mit neuen Arbeiten heimgekommen, alle ranken sich um ein Gedicht. 

Künstlerbücher

Es ist kein Skizzenbuch. Auch kein Reisebuch. Und schon gar kein Kochbuch. Was ist es dann, das „Künstlerbuch“? Es ist ein eigenständiges Kunstwerk und somit selbst Gegenstand eines künstlerischen Konzepts. Das Medium, mit dem sich Künstler seit den Anfängen des 20.Jahrhunderts befassen, fasziniert mich immer wieder. Meine derzeitige Lieblingslektüre: Jürgen Partenheimer, sowie die Arbeiten von Annette le Fort. In …

Jetzt weiterlesen!

Wie es dazu kam:

Stoff – Wolle – Draht Textiles in jeder Form hat mich seit Kindesbeinen interessiert. Schon damals, neben meiner Mutter, der Schneiderin sitzend, ’nähte‘ ich Puppenkleider. Auch wenn es bloß Stoffreste waren mit drei Löchern und die Form sich erst am Körper des jeweiligen Opfers ergab, durch ein Stückchen Schnur oder ein zusammengezogenes Band. Geduld war …

Jetzt weiterlesen!

Im Atelier

Nach den Ausstellungen im Herbst/ Winter 2018 und mit einigen Aktionen zu „100 Jahre Frauenwahlrecht“ gleich zum Jahresbeginn 2019, ist es an der Zeit, die Arbeit wieder aufzunehmen. Im Januar Seminare an der Freien Akademie in Augsburg und ab sofort wieder in meinem Atelier. Hier, hoch über dem Fürther Stadtpark, geht es nach dem Frühjahrsputz, mit …

Jetzt weiterlesen!

Kartenserie zum Frauenwahlrecht

8- teilige Serie zu 100 Jahre Frauenwahlrecht Postkarten jeweils 10,5 x 15 cm / Alu DiBond in verschiedenen Größen ausgestellt in 2018 GEDOK, Hamburg2019 Schauspielhaus, Nürnberg2024 Museum Frauenkultur, Fürth

HerbstVerlust verlässt das Atelier

Wenn eine meiner Arbeiten das Atelier verlässt, ist das immer von zweischneidigen Gefühlen begleitet: Einerseits atme ich auf, weil sie einen neuen Besitzer und damit bald einen eigenen Platz in einem Raum, einem Zimmer bekommt, das sie belebt oder beruhigt, je nach Motiv. Möge das Bild die Menschen in seiner Umgebung erfreuen und begleiten. Ihnen aber auch …

Jetzt weiterlesen!