Kein Kater
Der Künstler „… arbeitet an der Schnittstelle von Fantasie und Wirklichkeit …“. So zu lesen in der Broschüre, welche die Ausstellung ‚Thing 1 + Thing 2‘ in der frisch restaurierten Kunsthalle Nürnberg begleitet. Wir befinden uns also nicht bei Ikea, obwohl das Bett von dort stammt. Claus Richter, konzeptueller Bildhauer, entführt in eine Welt, die …
Gedankennahrung
Die Gastausstellung im Rahmen des Projektes TIT for TAT mit 20 Künstlerinnen und Künstlern des BBK Nürnberg Mittelfranken wurde am Samstag, 15. Februar 2020, in der Harderbastei Ingolstadt eröffnet. Mit zwei Arbeiten dabei, meine Kollegin Ruth Bergmann, Gründungsmitglied unserer Künstlerinnengruppe StilleStoerung. Ganz knapp vor der Vernissage stellte sie bei ihrer Arbeit ‚UN-BEGRENZT‘ fest: „Uuups, da …
Es ist in der Welt
Neben dem rosa ‚Punschel‘ ist jetzt auch das erste ‚Lukaschl‘ aus dem Atelier PAS in der Welt. Es landete, auf den Punkt genau, zur Eröffnung einer tollen Galerie im Nürnberger Norden in den Armen von Stephan Bühler.In Ihrer Ansprache bedankte sich Frau Prof. Dr. Julia Lehner für die Initiative bei dem frisch gebackenen Galeristen. Die …
May You Live in Interesting Times
Lange geplant und dann doch – aus gesundheitlichen Gründen – in’s Wasser gefallen: Mein Besuch auf der Biennale 2019 in Venedig. Leider konnte ich nicht selbst schauen, was in den Giardini und im Arsenale sowie in all‘ den Palazzis an zeitgenössischer Kunst zu sehen war. Um so mehr bin ich meinen Freundinnen dankbar, daß sie …
HABE ICH ES VERGESSEN ODER SCHON VERLOREN?
B 100 cm, H 100 cm,Acryl / Öl auf Leinwand Ausgestellt 2018 Stadthaus Ansbach, Brücke ’92 Kunstverein Ansbach
Langzeitbeobachtung No. 1
Beim Aufbau der Ausstellung Panta Rhei, im „atelier eins“ meines Künstlerkollegen Klemens Wuttke, stürze ich von einem Hocker. Ein Mehrfachbruch meiner Schulter hindert mich fortan, große Leinwandformate zu bemalen.Ich entschließe mich dazu, zumindest jeden Tag ein kleines Bild zu gestalten. Vom Herbst 2012 bis zum Oktober 2013 entstehen Collagen, Kritzeleien und Farbrestbilder. Große, weltpolitisch bedeutende, …
Geheimnisträger und andere
Kunstinteressierte und Freundinnen kamen am letzten Wochenende im Rahmen der Stadtverführungen 2019 in mein Atelier, hoch über dem Fürther Stadtpark. Eingeladen waren alle, auch Neugierige und sonstige Geheimnisträger, sich an einem kollektiven Kunstprojekt zu beteiligen. Dabei entstand eine Skulptur, welches das sonst unsichtbare Netz der Geheimnisse symbolisiert, ohne jedoch das einzelne Geheimnis preiszugeben.
Gold im Kosmos
Ortung 11.Nicht nur ich stand fasziniert vor dem Werk „Gold im Kosmos“ von Udo Kaller im Schwabacher Rathaus. Auf der Suche nach dem Gold war offenbar auch diese Dame im passenden Kleid. Mehr über die Arbeit des Nürnberger Malers hier: https://www.schwabach.de/de/kulturamt/infoseiten-kulturamt/7724-ortung-11-station-1-udo-kaller-nuernberg.html
GoldStreich 190717
Intervention Schwabach, öffentliches WC am Königsplatz Die Auswahl des Ortes erfolgte nach Befragungen und Recherchen zu meiner Langzeitbeobachtung No. 3 Nicht mein Ort Gemeinschaftsarbeit Ruth Bergmann + Petra Annemarie Schleifenheimer Der Blaue Passagier on tour/250 Bei Doro und Kalle genießt dieser Blaue Passagier gemeinsam mit No. 266 den vollen Überblick übers Fürther Leben und über …