Liebe Freunde und Freundinnen der Kunst,
in diesem Jahr lade ich Sie zu spannenden Events und Veranstaltungen in mein Atelier PAS ein:
kultur.lokal.fürth
07. bis 19. August 2025
Die (W)orterei – Werkstatt für Worte und Orte
Öffnungszeiten:
- Donnerstag, 07. August 2025: Aufbau und Softopening
- Freitag, 08. August 2025: geöffnet ab 16 Uhr
Zur Vernissage, die um 19 Uhr beginnt, spricht Jacqueline Roscher vom Kulturamt Fürth die Begrüßungsworte, worauf ich mich ebenso freue wie auf den für 19 bis 19.30 Uhr zugesagten Besuch von Fürths Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung. - Samstag, 09. August und Sonntag, 10. August 2025 von 10 bis 16 Uhr
- Dienstag, 12. August, Mittwoch, 13. August und Donnerstag, 14. August 2025
von 16 bis 19 Uhr - Freitag, 15. August 2025, Mariä Himmelfahrt: von 11 bis 18 Uhr
- Samstag, 16. August und Sonntag, 17. August 2025 von 10 bis 14 Uhr
- Montag, 18. August und Dienstag, 19. August 2025 von 16 bis 19 Uhr
Das kultur.lokal.fürth finden Sie am Bahnhofplatz 2 in 90762 Fürth.
Hier zur Einladungskarte Die (W)orterei – Werkstatt für Worte und Orte klicken!
Extratouren in der Worterei
Die Radrennbahn – vom einzigartigen Ausflugsort zum anonymen NichtOrt mit Dorith Müller
Erzähltermin: 9. August 2025, 11.30 Uhr
Dorith Müller vom Bürger- und Geschichtsverein erzählt von ihrem NichtOrt, von einem Stadtteil, der sich vom beliebten, grünen Ausflugsziel zu einem
modernen Wohnviertel verändert. Für die Stadt ein gelungener Wandel, für den Bürger- und Geschichtsverein Reichelsdorfer Keller eine Katastrophe.
Ungeliebter Wald mit Ariane Niehoff-Hack
Erzähltermin: 13. August 2025, 16.30 Uhr
Viele von uns haben Orte, die sie meiden, an denen sie sich nicht wohl fühlen. Für Ariane Niehoff-Hack ist das ein Fleck auf der Erde, der sicher sonst eher geliebt wird. Es ist der WALD. Warum es ihr NichtOrt ist erzählt sie im kultur.lokal.fürth
Ariane Niehoff-Hack über sich:
Berlinerin von Geburt, Romanistin
In Franken gut angekommen
verliebt in Frankreich und seine Sprache
verliebt ins Lesen – nicht verliebt in den Wald.
ElbUnOrte mit Andrea Himmelstoß
Erzähltermin: 18. August 2025, 19 Uhr
Auf ihrem Weg von der Elbmündung zur Elbquelle lässt Andrea Himmelstoß ihren Blick immer wieder über weite Felder und das nicht immer blaue Band der Elbe schweifen. Doch oft genug entdeckt die Frau des Wortes UnOrte, die sich in ihr Gedächtnis einbrennen und die zugleich die Brücke schlagen zu Petra Annemarie Schleifenheimers Kunstprojekt „Nicht mein Ort“, in dem die Künstlerin UnOrte – ungedacht, ungesehen, unerträglich – präsentiert. Von diesen Orten erzählt sie an diesem Abend.
Stadt(ver)führungen
19. und 20. September 2025
Unter dem Motto PERSPEKTIVEN erwartet Sie im Atelier PAS nicht nur der grandiose Blick über den Fürther Stadtpark, sondern auch eine inspirierende Entdeckungsreise. Begleiten Sie mich hinter die Kulissen meiner künstlerischen Arbeit: Es geht ums Sammeln, Finden und Erinnern – um Orte, die Geschichten erzählen und um Begegnungen, die Spuren hinterlassen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie neue Perspektiven – eben MEHR ALS BILDER!
Öffnungszeiten:
- Freitag, 19. September 2025 von 15:30 bis 18:30 Uhr
- Samstag, 20. September 2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr
Atelier PAS in 90762 Fürth, Königstr. 145
Stadt(ver)führungen – Eine Veranstaltung des Projektbüro Kultur der Stadt Nürnberg
Stadt(ver)führungen im Atelier PAS: Hier zur Einladungskarte klicken!
Gastspiel
18. und 19. Oktober 2025
Inspirierende Künstlerinnen und Künstler zu Gast im Atelier PAS. In einem kreativen Dialog setzen wir spielerisch neue Impulse – lassen Sie sich überraschen, welche Gäste ich erwarte.
Öffnungszeiten: folgt
Atelier PAS in 90762 Fürth, Königstr. 145
Gastspiel – die offenen Ateliertage des Kulturring C Fürth
Erleben Sie Kunst, Kreativität und einen lebendigen Austausch hautnah. Ich freue mich darauf, Sie bei diesen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
tatort atelier:25
12. und 13. Juli 2025

Verwischte Spuren, klare Umrisse, Materialanhäufungen und (Tat)werkzeuge, lose Skizzen sowie malerische Geschichten – ein Atelier birgt stets seine Rätsel. Dies gilt ganz besonders, wenn zwei befreundete Künstlerinnen am Tatort kreativ werden und aus dem Vollen schöpfen.
Gastkünstlerin ist die stellvertretende Vorsitzende des Kunstvereins Aichach: Maria Breuer
Öffnungszeiten:
- Samstag, 12. Juli 2025 von 11:00 bis 19:00 Uhr
- Sonntag, 13. Juli 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Besuchen Sie uns im Atelier PAS 90762 Fürth, Königstr. 145

„Blick ins Ungewisse“ von Maria Breuer, Aichach
tatort atelier: 25 – die offenen Ateliertage des BBK Nürnberg / Mittelfranken
Sie finden mein Atelier in der Broschüre und im Lageplan des BBK unter der Nummer 25
Alle Infos auf der Einladungskarte von PAS!
