Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

LETZTE WORTE

Installation, Größe variabel, work in progress, seit 2023bestehend aus 23 handbedruckten Kissenhüllen Serie I „Letzte Worte“ Serie I / 2023, bestehend aus acht geerbten Kissenhüllen, von Hand mit Zitaten bedrucktGröße: jeweils ca. 80 x 80 cmFüllung: Kontoauszüge und Steuererklärungen, geschreddert Serie II „Letzte Worte“ Serie II / 2024, bestehend aus acht geerbten Kissenhüllen, von Hand …

Jetzt weiterlesen!

Der Blaue Passagier on tour

Jetzt klicken … … und sehen, an welchen Orten in nah und fern der Blaue Passagier bereits gelandet ist. Viel Spaß beim Stöbern! Selbstverständlich freue ich mich auch weiterhin über neue Bilder des Blauen Passagiers, der viel von der Welt sieht! Ich bin super gespannt, in welchen Ländern und Situationen der Blaue Passagier noch angetroffen …

Jetzt weiterlesen!

Haben auch Sie den Blauen Passagier auf Reisen mitgenommen?

Am 19. September 2025 erschien in den Aichacher Nachrichten ein weiterer Artikel über mein Kunstprojekt „Der blaue Passagier“ – die blauen Handschuhe, die um die Welt reisen. Darin ist von der „enormen Resonanz“ und den vielen Reisen, die „Der blaue Passagier“ und seine blauen Freunde seit der Mitgliederausstellung des Aichacher Kunstvereins im Juli unternommen haben, zu lesen. Fotos in den Aichacher …

Jetzt weiterlesen!

Die zweite Ebene

Von meiner Arbeit WISCHEN IMPOSSIBLE, die in Ausstellungen in Kirschau und zuletzt in Fürth zu sehen war, habe ich fünf Exemplare hergestellt: bedruckt und bestickt. Inzwischen sind vier der fünf „Putzlappen“ in anderen Händen.  Ein Putzlappen als Symbol für Care-Arbeit,  Unsichtbarkeit und alltägliche Gesten.   Besticken und Bedrucken verwandeln das Gebrauchstextil in ein individualisiertes Objekt. Das meist Übersehene rückt …

Jetzt weiterlesen!

NICHT MEIN ORT

Langzeitbeobachtung No. 3 Den Anfang nahm das Projekt im Mai 2018 in Freiburg im Breisgau, im Rahmen der open art , dem Kunstfestival im öffentlichen Raum. Dort sammelte ich von Passant:innen persönliche „Nicht-Orte“ und überführte sie in ein wachsendes Archiv: So verschob sich der Blick: aus scheinbar neutralen Orten wurden individuelle Marker, aus Alltagsräumen poetische Topografien. Kontinuierliche …

Jetzt weiterlesen!

StadtLesen in Fürth

Wenn in Fürth vom 07. bis 10. August 2025 das große StadtLesen Festival in der Konrad-Adenauer-Anlage stattfindet, dann sind es nur ein paar Schritte bis zum kultur.lokal.fürth. Dort findet Ihr in meiner Ausstellung „Die (W)orterei – Werkstatt für Worte und Orte“ neben vielen Buchstaben und Worten auch Orte und „UnOrte“. Ihr könnt meine „SIT-Kissen“be-sitzen, die …

Jetzt weiterlesen!

Dankeschön Ihr lieben Aichacher!

So nach und nach trudeln erste fotografische Beweisstücke meiner partizipativen Arbeit „Der blaue Passagier“ aus Aichach bei mir ein. Die eingesandten Fotos eröffnen mir gleichzeitig den Blick auf die dortige Kunst- und Ausstellungsszene. Dafür bin ich besonders dankbar, denn in diesem Jahr, kann ich, wegen der Vorbereitung meiner am 08. August 2025 beginnenden Ausstellung im …

Jetzt weiterlesen!

Mit blauem Handschuh um die Welt

Einen der 100 nummerierten blauen Handschuhe mitnehmen, ihn an einem Ort der Wahl fotografieren und das Bild an mich senden: So einfach beginnt die Reise, zu der ich im Rahmen der Mitgliederausstellung des Kunstvereins Aichach 2025 die Besucher und Besucherinnen des SanDepots einlade. Der blaue Passagier – das Kunstprojekt zum Mitmachen Mein partizipatives Kunstprojekt „DER …

Jetzt weiterlesen!

Meine Medusa

Hutmacherkopf, 50 Gramm Recyclingwolle rot, verhäkelt, 2025 Größe: ca. 30 cm breit, ca. 45 cm hoch Veröffentlicht in: „WAS BLEIBT? eine Sammlung mit 30 Beteiligten Hrsg.: Christiane ten Hoevel, Berlin, 2025 „In einem – fast – einzigartigen Fall von extremer Hilflosigkeit, habe ich kurzentschlossen zur Häkelnadel gegriffen. Dabei ist dieses Medusenhaupt entstanden, die sich windenden …

Jetzt weiterlesen!

Überraschung in der Harderbastei

Als ich kürzlich mein Kunstwerk „Letzte Worte“ aus der Ausstellung in der Harderbastei in Ingolstadt abholte, entdeckte ich eine kleine, unerwartete Freude: Von all meinen ausgelegten Antwort-Karten war nur noch eine übrig. In mir keimte die Hoffnung, dass vielleicht doch noch einige dieser Karten den Weg zu mir zurückfinden — gefüllt mit Gedanken, Eindrücken und …

Jetzt weiterlesen!