Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Künstlerbücher

Es ist kein Skizzenbuch. Auch kein Reisebuch. Und schon gar kein Kochbuch. Was ist es dann, das „Künstlerbuch“? Es ist ein eigenständiges Kunstwerk und somit selbst Gegenstand eines künstlerischen Konzepts. Das Medium, mit dem sich Künstler seit den Anfängen des 20.Jahrhunderts befassen, fasziniert mich immer wieder. Meine derzeitige Lieblingslektüre: Jürgen Partenheimer, sowie die Arbeiten von Annette le Fort. In …

Jetzt weiterlesen!

Im Atelier

Nach den Ausstellungen im Herbst/ Winter 2018 und mit einigen Aktionen zu „100 Jahre Frauenwahlrecht“ gleich zum Jahresbeginn 2019, ist es an der Zeit, die Arbeit wieder aufzunehmen. Im Januar Seminare an der Freien Akademie in Augsburg und ab sofort wieder in meinem Atelier. Hier, hoch über dem Fürther Stadtpark, geht es nach dem Frühjahrsputz, mit …

Jetzt weiterlesen!

Neujahrsempfang: erfolgsfaktor FRAU e.V.

Der Neujahrsempfang von erfolgsfaktor FRAU e.V. gab am Sonntag, 20. Januar 2019, Besucherinnen und Besuchern Gelegenheit zum Kennenlernen, Vernetzen und Diskutieren. Ein wunderbarer Anlass für Petra Annemarie Schleifenheimer, im Nürnberger Staatstheater, im Foyer des Schauspielhauses, ihre Postkarten zum Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht“ zu präsentieren. Unter dem Motto … Mach dir ein Bild und sei wählerisch! …

Jetzt weiterlesen!

Kartenserie zum Frauenwahlrecht

8- teilige Serie zu 100 Jahre Frauenwahlrecht Postkarten jeweils 10,5 x 15 cm / Alu DiBond in verschiedenen Größen ausgestellt in 2018 GEDOK, Hamburg2019 Schauspielhaus, Nürnberg2024 Museum Frauenkultur, Fürth

HerbstVerlust verlässt das Atelier

Wenn eine meiner Arbeiten das Atelier verlässt, ist das immer von zweischneidigen Gefühlen begleitet: Einerseits atme ich auf, weil sie einen neuen Besitzer und damit bald einen eigenen Platz in einem Raum, einem Zimmer bekommt, das sie belebt oder beruhigt, je nach Motiv. Möge das Bild die Menschen in seiner Umgebung erfreuen und begleiten. Ihnen aber auch …

Jetzt weiterlesen!

Jahresausstellung des Coburger Kunstvereins

Es ist mir eine besondere Freude und Ehre, in diesem Jahr in Bayerns mitgliedsstärkstem Kunstverein ausstellen zu können. Mein Bild „Du gehörst zu mir IV“ , Öl auf Leinwand, ist 70 x 100 cm ist noch bis zum  16. Dezember 2018 in Coburg, in den außergewöhnlichen Ausstellungsräumen zu sehen. Ein Spaziergang hoch zum und im Hofgarten lohnt …

Jetzt weiterlesen!

Frau, Frau, Frau

Egal, ob es sich um das 100. Jubiläum zum Frauenwahlrecht handelt oder um Aktivitäten zur Rettung des einzigen Frauenmuseums in Bayern: die Frau, zentrales Thema in vielen meiner Arbeiten, auf unterschiedlichste Art und Weise verknüpft und präsentiert. In Ausstellungen und Installationen, Performances und Künstler:innen Büchern: „Baustelle Frauenbild“ Ausstellung im Museum Frauenkultur, Fürth, 2024 „Verflickst und …

Jetzt weiterlesen!

Ausstellung zum Ansbacher Kunstpreis

Ansbach Kunstpreis 2018 Ausstellung

Bereits zum 9. Mal wird in diesem Jahr der Ansbacher Kunstpreis verliehen. Ich freue mich sehr, daß ich bereits zum 2. Mal mit einer meiner Arbeiten dabei sein darf. „Habe ich es vergessen oder schon verloren?“, so der Titel des 100 x 100 cm großen Ölbilds, wurde von der Jury in die Auswahl aufgenommen. Besonders stolz war …

Jetzt weiterlesen!

Cherchez la femme

Bereits in Berlin war mir dieses besondere Foto aufgefallen, das auf eine Ausstellung hinwies, die nun, einige Monate später hier in Fürth zu sehen ist. Das JÜDISCHE MUSEUM FRANKEN zeigt ’neue Blicke auf und hinter Kopfbedeckungen‘, ein Thema, das mich, als begeistere Trägerin von Kopfbedeckungen, natürlich neugierig machte. Die kleine, aber feine Ausstellung ist absolut …

Jetzt weiterlesen!

Kunst im öffentlichen Lebensraum

Am Samstag, 12. Mai 2018 war es wieder soweit, am gutbesuchten Augustinerplatz wurde das 2. Open Art Festival in Freiburg eröffnet. Erstaunlich, was das ehrenamtliche Organisationsteam wieder alles auf die Füsse gestellt hatte. Direkt im Anschluss an die  Eröffnung durch Bürgermeister Ulrich von Kirchbach, folgten an verschiedenen Orten Life-Performances, Konzerte und Ausstellungen.             …

Jetzt weiterlesen!