Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Gastspiel 2025 -Atelierwochenende Fürth

Weil es so schön bunt, fröhlich und unkompliziert war, zeige ich hier einige Eindrücke vom GASTSPIEL 2025, dem inspirierenden Kunstwochenende des Kulturring C in Fürth.

Gemeinsam mit meinen Gastkünstlerinnen Christiane ten Hoevel aus Berlin und Melissa Osmanovic aus Landsberg am Lech trafen wir uns – nicht nur geografisch – in der Mitte, nämlich in meinem Atelier PAS in Fürth.

Unsere künstlerischen Positionen ergänzten sich auf spannende Weise – und genau diese Vielfalt machte das Wochenende so lebendig: Fotografie · Textilkunst · Zeichnung · Installation · Malerei · Performance · Künstlerbücher sowie eine Vielzahl BLAUE PASSAGIERE.

Begegnung, Austausch und Freude an der Kunst

Ein herzliches Dankeschön geht heute an alle Besucher:innen für die mitgebrachte gute Laune, das Interesse, die zauberhaften Blumen und die kulinarischen Grüße – manche sogar frisch vom gleichzeitig stattfindenden Fürther Apfelmarkt.

Euer Mut, ein Künstlerinnen – Atelier zu besuchen, das nicht in einem der bekannten Atelierquartiere liegt, sondern in einem ganz „normalen“ Wohnhaus, hat uns besonders gefreut.
Vielleicht war die Umgebung – und auch die Aufzugverkleidung à la Joseph Beuys – anfangs etwas irritierend, doch genau das gehört zur zeitgenössischen Kunst: Sie darf überraschen, herausfordern und neue Perspektiven öffnen.

Kunst in Fürth erleben

Das GASTSPIEL 2025 hat wieder gezeigt, wie lebendig und vielseitig die Kunstszene in Fürth ist.
Ich freue mich, dass mein Atelier PAS Teil dieses besonderen Wochenendes war – ein gutbesuchter Ort für Begegnung, Austausch und kreative Energie.

Kunst verbindet – das Gastspiel verbindet

Aber nicht nur über Orte, Stile und Disziplinen hinweg verbindet das GASTSPIEL der Fürther Künstler und Künstlerinnen, sondern auch Menschen, die sich noch niemals vorher begegnet sind. So war unser jüngster Gast knapp über zwei Jahre alt, unser ältester bereits über achtzig. Außerdem mischten sich drei blonde Hunde brav zwischen Kunst und Besuchende um dabei möglichst viele Streicheleinheiten zu bekommen.

Gespräche entstanden über unsere ganz unterschiedlichen Arbeiten und Arbeitsweisen. Die textilen Kunstkragen von Christiane ten Hoevel wurden ausprobiert, diskutiert und wechselten anschließend die Besitzerinnen, genauso die emotionalen Gemälde von Melissa Osmanovic.

An diesem Kunstwochenende begab sich außerdem eine Vielzahl der BLAUEN PASSAGIERE mutig und frech mit neuen Begleitern auf den Weg, hinaus ins Unbekannte, bestimmt sogar in andere Ateliers. Wo die BLAUEN ihre Reise fortsetzten oder bereits angekommen sind, das wird hier fortlaufend dokumentiert.

Die Fotoaufnahmen oben wurden dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt von:
Nicole Thomas, Jürgen Grunert, Roland Glaser, Dr. Werner Sommerhäuser, Melissa Osmanovic

Was die beiden Künstlerinnen im Atelier PAS sahen, ist mit einem KLICK hier zu entdecken.