Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Danke für zwölf erfolgreiche Tage in der (W)orterei – Werkstatt für Worte und Orte

Nach zwölf intensiven Sommertagen schließt die (W)orterei im kultur.lokal.fürth ihre Türen.
Die in Fürth lebende Künstlerin Petra Annemarie Schleifenheimer bedankt sich bei allen, die dieses besondere Werkstatt-Projekt unterstützt und lebendig gemacht haben.

Ein herzliches Dankeschön an alle

  • Freundinnen und Freunden, deren Engagement die Ausstellung erst möglich machte
  • Gäste und Unterstützer:innen, die mit guter Laune zur gelungenen Vernissage beitrugen
  • Erzählerinnen, die den Mut hatten, ihre persönlichen NichtOrte zu teilen
  • Zuhörer:innen, die mit Gedanken zu Nicht- und LieblingsOrten wertvolle Impulse gaben
  • Besucher:innen, die die Ausstellung bewusst aufsuchten
  • Interessierten Passant:innen, die zufällig hereinschauten und sich überraschen ließen
  • Lesenden und Mitwirkenden, die sich auf Worte, NichtOrte und blaue Passagiere einließen
  • Teilnehmer:innen, die die Passagiere mitnahmen und deren Erlebnisse nun einsenden
  • Fotograf:innen, deren wunderbare Bilder die Ausstellung begleiteten und bereicherten
  • Journalist:innen, die mit Zeit, Fragen und Berichten das Projekt weitertrugen

Dank dieser vielfältigen Beiträge wurde die (W)orterei zu einem lebendigen Ort des Austauschs, der Inspiration und der Begegnung.

Ein ganz besonderes Dankeschön geht
an die Kulturredaktion der Fürther Nachrichten für die Berichterstattung über das Projekt
und
an die Stadt Fürth und das Kulturamt der Stadt Fürth, für die Möglichkeit das k.l.f. zu bespielen