Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Meine Medusa

Hutmacherkopf, 50 Gramm Recyclingwolle rot, verhäkelt, 2025 Größe: ca. 30 cm breit, ca. 45 cm hoch Veröffentlicht in: „WAS BLEIBT? eine Sammlung mit 30 Beteiligten Hrsg.: Christiane ten Hoevel, Berlin, 2025 „In einem – fast – einzigartigen Fall von extremer Hilflosigkeit, habe ich kurzentschlossen zur Häkelnadel gegriffen. Dabei ist dieses Medusenhaupt entstanden, die sich windenden …

Jetzt weiterlesen!

WURZELN VON GESTERN – BLATTWERK FÜR MORGEN

2 Eichen, Work in Progress seit 2017 / Begleitheft Zine Nachkommen des Projekts 7000 Eichen von Joseph BeuysFundort 51.289682, 9.515806 Idee und Ausführung: Roland Glaser und Petra Annemarie Schleifenheimer 2017 Sammlung von 70 Eicheln der Originalbäume von Beuys in Kassel2024 Bestand 2 Sprössinge, ca. 35 cm hoch 10.10.2024 Übergabe eines der nachgezüchteten Bäumchen an Klaus …

Jetzt weiterlesen!

LITTLE RED THINGS

3 Textilobjekte, Recyclingwolle rot, je ca. 150 mm lang, 2 Knöpfe,Füllung geheim, weich, 2024 Präsentation als interaktive Performance mit 6 Teilnehmerinnen, 15. September 2024 im Haus der Kulturen der Welt während der Ausstellung „Forgive us our trespasses“ Kleine Dinge meine Hommage an Nedko Solakov

Der blaue Passagier

Langzeitbeobachtung:500 Handschuhe, Größe M und L, handgefärbt, nummeriertpartizipatives Projekt seit 2016 in unterschiedlichen Szenarien / Performances / Installationen 2016 Eisblumenblau – Auferstehungskirche Fürth2017 Reformkiosk – Temporäre Skulptur im Stadtpark Fürth2025 Mitgliederausstellung Kunstverein Aichach

LETZTE WORTE

Installation, Größe variabel, work in progress, seit 2023bestehend aus 23 handbedruckten Kissenhüllen Serie I „Letzte Worte“ Serie I / 2023, bestehend aus acht geerbten Kissenhüllen, von Hand mit Zitaten bedrucktGröße: jeweils ca. 80 x 80 cmFüllung: Kontoauszüge und Steuererklärungen, geschreddert Serie II „Letzte Worte“ Serie II / 2024, bestehend aus acht geerbten Kissenhüllen, von Hand …

Jetzt weiterlesen!

ABER IN MEINER KEHLE WAREN NUR

30-teilige Bilderserie je 20×20 cm, B 120 cm, H 100 cm, 2023 Collage / Öl / Acryl / Aquarell / Tusche / Bleistift auf Leinwand /Grundplatte 120 x 100 cm Der Titel der Arbeit ist ein Zitat aus dem Buch „Die unsichtbare Frau“ von Siri Hustvedt und entstand spontan nach Medienberichten über den russischen Angriff …

Jetzt weiterlesen!

ES IST DAS ICH, DAS AUF DEM SPIEL STEHT

Plakat, Größe B 50 cm, H 70 cm, 2024 – Original Exemplar, Kohle auf Hahnenmühle, signiert– Digitalprint auf Alu DiBond, individuell bearbeitet und signiert– Serie von 30 handcollagierten Exemplaren, individuell bearbeitet und signiert – 2 A.P.  Jedes der 30 Plakate wurde von der Künstlerin individuell bearbeitet und unterscheidet sich von allen weiteren Exemplaren. Statement zur …

Jetzt weiterlesen!

AN DEN NAGEL HÄNGEN

Installation, 3-teilig, Breite variabel bestehend aus Nachthemd, Uniformjacke, Pelzmantel bearbeitet mit Naphthalin C10H8 (Mottenkugeln), 4 Nägel, Plastikbox zur Aufbewahrung Mit dieser Installation schlägt Petra Annemarie Schleifenheimer einen ungewöhnlichen Weg des Kunsterlebnisses ein, denn ihre Installation spricht ganz ungefiltert auch das limbische System an: Drei an den Nagel gehängte Kleidungsstücke – Nachthemd, Pelz und Kampfweste – …

Jetzt weiterlesen!

SOUVENIR oder DIE FÄDEN DER ERINNERUNG

16 Filme, 16 Objekte / 16 Orte / Alle Regierungsbezirke in FrankenZeitraum: 02.Juli – 02. September 2023Material: 10 Kg Rote Recycling Wolle „Second Life“ der Fa. GründlPräsentation der Filme: parallel während der gesamten Ausstellungszeit auf der PlassenburgFinissage: Interaktive Performance im Souvenir-Gewand Alle Filme, die zu diesem Projekt auf meinem Weg durch Franken entstanden hier. Alle Orte …

Jetzt weiterlesen!

SÜNDENFALL, maskiert

Serie aus 4 Postkarten mit Collagen zu, „Sündenfall“ nach Lucas Cranach,Größe DIN A 6, 2022 Teilnahme am internationalen mail-art-Projekt „550. Geburtstag von Lucas Cranach d.Ä.“ Ausgestellt in: 2022 Historisches Rathaus Kronach Katalog zum Projekt:  Cesaros internationales mail-art-Projekt550. Geburtstag von Luca Cranach d.Ä. /500 Jahre Septembertestament ISBN 978-3-00-074748-9