Atelier PAS
Petra Annemarie Schleifenheimer

Gastspiel 2025 -Atelierwochenende Fürth

Weil es so schön bunt, fröhlich und unkompliziert war, zeige ich hier einige Eindrücke vom GASTSPIEL 2025, dem inspirierenden Kunstwochenende des Kulturring C in Fürth. Gemeinsam mit meinen Gastkünstlerinnen Christiane ten Hoevel aus Berlin und Melissa Osmanovic aus Landsberg am Lech trafen wir uns – nicht nur geografisch – in der Mitte, nämlich in meinem Atelier PAS in Fürth. Unsere künstlerischen Positionen …

Jetzt weiterlesen!

Offene Ateliertage 2025

Wir sagen DANKE an alle unsere Gäste, die den TATORT im Atelier PAS besucht haben! TATORT Wochenende im Atelier der Fürther Künstlerin Petra Annemarie Schleifenheimer Das kreative Chaos ist gezähmt und mein Atelier bereit für Gäste. Die Werke sind sortiert, die Bilder hängen, der Boden glänzt, Sitzgelegenheiten verteilen sich locker in den Räumen und im …

Jetzt weiterlesen!

Was bleibt?

Eine künstlerische Geste und ihre Spuren Ein Geschenk zum Geburtstag – und an die Nachwelt Zu ihrem runden Geburtstag im Jahr 2024 stellte die Künstlerin Christiane ten Hoevel (CtH) eine tiefgründige Frage: „Was bleibt?“ Damit wandte sie sich an Weggefährtinnen, Freundinnen und Kolleginnen – mit einer ungewöhnlichen Einladung: „Wähle dir ein Werk aus meinem Oeuvre. …

Jetzt weiterlesen!

Einfach verlockend

Wie bereits im letzten Beitrag erwähnt, war mir kein Weg zu weit, um die Revierkunst in Hattingen zu besuchen. Die außergewöhnliche Location, die riesige Halle direkt in der Industriebrache und das besondere Ausstellungsformat haben mich sofort fasziniert. Doch ein weiterer Grund für meine Reise war die Premiere eines einzigartigen Kunstprojekts. Achim Weinberg, ein Künstler, den …

Jetzt weiterlesen!

Und noch ein Wiedersehen …

Dieses Mal führte mich meine Reise einige hundert Kilometer weit – mit einem ganz besonderen Ziel: meine langjährige Freundin und Künstlerkollegin Helga Budde-Engelke wiederzusehen. Zur Eröffnung der Revierkunst in Hattingen überraschte ich sie mit meinem Besuch – und die Freude war riesig! Auch Hund Michl begrüßte meine „Mallehrerin“ voller Begeisterung. Im Klappholttal fing alles an …

Jetzt weiterlesen!

Ein Wiedersehen in München?

„Wenn Du das nächste Mal in München ausstellst, treffen wir uns.“Wie oft hatten wir uns das schon vorgenommen? „Wir“, das sind meine Freundin Paula Castro aus Portugal und ich. Unsere Freundschaft begann während der Internationalen Sommerakademie Salzburg, wo wir uns in unseren Studienjahren kennengelernt haben. Jahre sind vergangen. Wirklich, Jahre sind vergangen. Unzählige Mails gingen …

Jetzt weiterlesen!

März 2025 – Begegnungen und Inspiration

Der März 2025 stand ganz im Zeichen besonderer Wiedersehen mit geschätzten Künstlerkollegen und – kolleginnen. Ein erstes Highlight war die Ausstellungseröffnung von David Krugmann in den Atelierräumen des CLINC Kunst-Centrum e. V. Seine farbenprächtigen Werke faszinieren nicht nur mich – sie strahlen solch eine beeindruckende Lebendigkeit aus. Doch mindestens genauso inspirierend ist für mich der …

Jetzt weiterlesen!

Das gehört für mich dazu

Der große Versammlungsraum im Kunstverein Coburg war bis zum letzten Platz besetzt. Nicht nur das: Dicht gedrängt standen wir neben vielen anderen Gästen, an die Wände des Saals gelehnt. Von den geöffneten Saaltüren her war zunächst Geflüster zu hören: dann ein Raunen und später, als der offizielle Eröffnungsakt zur Jahresausstellung drinnen beendet war, der Satz …

Jetzt weiterlesen!

Sehen wir uns?

Am kommenden Samstag, 16. November 2024 sind die roten Schuhe mal wieder unterwegs nach Coburg. Ob sie dort, bei der Eröffnung der Jahresausstellung im Kunstverein, wohl auf weitere rote Kollegen oder Kolleginnen treffen? Trägerin des flotten roten Schuhpaars auf dem Foto vom Oktober ist übrigens die Kunsthistorikerin Eva Schickler, die ich bei der Jubiläumsfeier der …

Jetzt weiterlesen!

Der Klang der Stille

Bereits im Frühjahr, bei meinem letzten Besuch in Aichach zur Ausstellung „was auf dem Spiel steht“, hatte ich Freundin Maria Breuer versprochen: „Wenn du eine Einzelausstellung hier im Köglturm hast, dann kommen wir zur Vernissage!“. Obwohl die Einladung für die Eröffnung bald darauf in mein Atelier flatterte, zu unserem Besuch sollte es erst jetzt, zwei …

Jetzt weiterlesen!