Ganz herzlichen Dank, dass Sie / Ihr im Rahmen der Stadt(ver)führungen am letzten Wochenende mein Atelier PAS besucht habt.
Es hat mich überrascht und gleichzeitig erfreut, dass Sie / Ihr so begeistert und engagiert unsere Fragebögen zu den Perspektivenausgefüllt habt. Es gab kein SCHWARZ und kein WEISS, weder RICHTIG noch FALSCH. Einzig und allein der persönliche Blickwinkel jedes einzelnen Teilnehmenden war entscheidend.
Wer, ausgestattet mit unserem Klemmbrett, sowie mit Spaß und Entdeckerlust, den Rundgang durch meine Atelierräume wagte, konnte sicherlich mehr von meiner Arbeit mitnehmen, als er oder sie in dem Moment noch erwartet hatte.
Wie wichtig es mir ist, partizipatorisch zu arbeiten, konnte ich während dieser Stadt(ver)führungen bestimmt gut zeigen. Der Dialog, das Gespräch, die Auseinandersetzung zu künstlerischen Positionen, aber auch Ihre, bzw. Eure Rückmeldungen sind für mich besonders wertvoll und fliessen in meine weitere Arbeit ein.
Ich freue mich, wenn wir uns bei einer nächsten Gelegenheit wiedersehen, vielleicht schon Mitte Oktober, wenn ich zum Gastspiel 2025 in mein Atelier PAS einlade!
Bis bald also - herzliche Grüße
Ihre / Eure
Petra Annemarie Schleifenheimer
und das ganze Team des Atelier PAS
Unsere Besucher und Besucherinnen im Atelier PAS mit Stadt(ver)führer Roland Glaser

ziemlich gut gelaunt …














Was für ein Glück – gleich zwei fotografierende Fachleute zu Gast: Nina Thilo und Alex Rudnick. Ganz herzlichen Dank für Eure überraschenden Sichtweisen und Eure Liebe zum Detail!
Zuerst die Fotos von Alex Rudnick:
> übrigens, wer mehr von seinen phantastischen Arbeiten sehen will, der klickt einfach hier!


Perspektive einer Fliege




Perspektive eines Hundes




Die Einäugige
Jetzt noch ganz andere Blickwinkel – fotografisch festgehalten von Nina Thilo:
> und zu der Fotowelt von Nina und ihrer „Fotografie für echte Frauen“ klickt Ihr Euch hier weiter!



365 Bilder – 2013




Das Fernglas
