Auf dieser Seite stelle ich für Sie zusammen, was die Presse über mich veröffentlichte. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre von PAS in den Medien!
2020 – Kunsterlebnis
Kunsterlebnis im „Lebensraum Wohnzimmer“ betitelt Marlen NEWS im November 2020 die Reportage über die Besiedelung der Privaträume von Petra Annemarie Schleifenheimer.
2020 – Wischen impossible
Ganz Deutschland berichtet über die internationale Mail Art Ausstellung „Putzlappen“ und über meinen Beitrag Wischen impossible zu diesem Event! Hier nur drei Beispiele: Stern, Süddeutsche Zeitung, Frankenpost
Und zum Katalog des Projekts geht es hier entlang!
2019 – PAS für Fürths Gäste
Das Atelier PAS wird im Tourismusportal der Stadt Fürth präsentiert: Hier geht es direkt zur Fürths-Seite des Ateliers!
2018 – Wenn eins zum anderen kommt
Am 7. März 2018 berichten die Fürther Nachrichten über die Gemeinschaftsausstellung „All you can see – Petersburger Hängung“ im Kunst Centrum Clinc, an der auch Petra Annemarie Schleifenheimer beteiligt ist.
2017 – Künstlerinnen erobern die Burg
Vier Künstlerinnen – unter ihnen Petra Annemarie Schleifenheimer – der Gruppe „StilleStoerung“ stellen auf der Giechburg bei Scheßlitz aus. Der Fränkische Tag berichtete am 11. April 2017 über die Vernissage.
2017 – Das Fremde im Blick
Isabelle Braud, vergangenes Jahr zu Gast bei Petra Annemarie Schleifenheimer, stellt in der Auferstehungskirche aus und öffnet Gefühlswelten.
2017 – Jahresgespräch: „Ein echter Aufschwung für Fürth“
In der Ausgabe März 2017 berichtet Marlen NEWS über das Jahresgespräch in der Fürther Stadthalle, zu dem Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung nun seit 15 Jahren einlädt. Unter den geladenen Gästen auch in diesem Jahr wieder Petra Annemarie Schleifenheimer und Roland Glaser.
2016 – Reiseführer 2017
Im Reiseführer 2017. Der Reformationssommer in Bayern, der zum Reformationstag 2016 erscheint, stellt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern auf Seite 173 auch das interaktive Kunstprojekt REFORMKIOSK ® vor.
2016 – „Winterlicher Saitenzauber“

Harfenwald: Himmlische Saitenspiele. Foto: Markus Kohler
Die Fürther Nachrichten berichten am 30. November 2016 über das Finale der Fürther Kirchenmusiktage: Poesie der Harfen
2016 – Harfenwald und Eisblumenblau im Monatsgruß
In seiner Novemberausgabe kündigt der „monatsgruß EVANGELISCH IN FÜRTH“ Saitenklänge und Fantasiebilder im Kopf an, die beim Abschlusskonzert der Kirchenmusiktage Fürth, durch glitzernde Töne, märchenhafte Worte und die Farbe Blau erzeugt werden. Harfenwald und Eisblumenblau
2016 – Fürth – Porträt einer Stadt und seiner prominenten Menschen
In ihrer November-Ausgabe der Marlen NEWS erschien dieser Beitrag über die Kunstaktion U1.
2016 – Badische Zeitung über OPEN ART Freiburg
Die Badische Zeitung berichtete ausführlich über OPEN ART Freiburg 2016, das Kunstfestival, das an mehr als 40 Orten im gesamten Freiburger Stadtgebiet stattfand.
2016 – ZAS Freiburg über Augenblicke und Erinnerungen
Auf Seite 8 berichtet die ZEITUNG AM SAMSTAG, Freiburg, am 28. Mai 2016 über die Ausstellung „Im Spiegel des Augenblicks“:
2015 – Marlen NEWS über die Ausstellungseröffnung
In ihrer April-Ausgabe 2015 berichtet die Marlen NEWS über die feierliche „Ausstellungseröffnung: Im Spiegel des Augenblicks“, auf der sich über hundert sehr interessierte Gäste mit der Installation auseinandersetzten.
2015 – PAS in den Fürther Nachrichten vom 4. März 2015
Mit „Kunst in Auferstehung: Ein Tag im Leben von 70 Freundinnen“ betiteln die Fürther Nachrichten ihren sehr lesenswerten Beitrag über die Eröffnung der Ausstellung „Im Spiegel des Augenblicks“.
2015 – erinnert, erspürt, erblickt im monatsgruß
Mit dem Artikel erinnert, erspürt, erblickt weist der „monatsgruß EVANGELISCH IN FÜRTH“ (Februar 2015) auf die kommende Ausstellungseröffnung in der Auferstehungskirche hin. Und auch online wird über die außergewöhnliche Installation in der Auferstehungskirche berichtet.
2015 – PAS in Marlen NEWS
Schon entdeckt? Beim traditionellen „Jahresgespräch“ der Stadt Fürth lichtete die Marlen NEWS Petra Annemarie Schleifenheimer ab. In der Februar-Ausgabe 2015 ist das Ergebnis zu sehen!
2015 – Ausstellungseröffnung beim MetropolJournal online
Das MetropolJournal weist netterweise auf meine Ausstellungseröffnung am 28. Februar 2015 hin – herzlichen Dank dafür!
2014 – Evangelisches Bildungswerk Fürth e.V.: Programm Oktober 2014 – März 2015
Ein beeindruckendes Programm, das für 2015 meine Installation an einem faszinierenden Ort ankündigt:
2014 – Immer wieder dienstags
Marlen News präsentiert meine Veranstaltungsreihe der „offenen Ateliertür“ und die Ausstellung „Dreigroschenoper“ im Landestheater Dinkelbühl, die noch bis zum 26. April zu sehen ist.
2012 – Rätselhafte Bilderwelten
Die Fränkische Landeszeitung stellte in ihrem Bericht über die Kaspar Hauser-Ausstellung in Ansbach eines meiner Bilder in Wort und Bild heraus.
2012 – Der Sommer, der alles ändert
Die Tennengauer Nachrichten berichten über die „Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst“ in Salzburg.
2012 – Ein Blick in die Ateliers der Sommerakademie
Die Salzburger Nachrichten berichten ebenfalls über die Sommerakademie – mit einem Interview mit mir.
2012 – Studenten, die sich neu erfinden
DrehPunktKultur – Die Salzburger Kulturzeitung im Internet berichtet ebenfalls über die Internationale Sommerakademie:
Studenten, die sich neu erfinden
2012 – Petra Annemarie Schleifenheimer
Der Marktspiegel berichtet über die gelungene Vernissage von Petra Annemarie Schleifenheimer.